Zuletzt aktualisiert: 3. Dezember 2021

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

An den Strand oder an den Fluss zu gehen, ist normalerweise eine der Lieblingsbeschäftigungen von allen, besonders bei schönem Wetter. Um an beiden Orten jede Art von Aktivität ausüben zu können, ohne Angst haben zu müssen, dass du dich aufreibst oder stürzt, musst du gut vorbereitet sein. Dafür müssen wir Booties tragen.

Mit diesen Wasserschuhen sind wir beim Schwimmen bequem und geschützt. Sie sind auch nützlich für die Abenteuerlustigen, die Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen oder Surfen betreiben. In diesem Fall schützen sie uns vor der Kälte und ermöglichen es uns, zu jeder Jahreszeit Wassersport zu betreiben.




Das Wichtigste in Kürze

  • Booties sind einsohlige, einfach genähte Schuhe, die hauptsächlich aus Neopren bestehen. Sie werden für Aktivitäten auf felsigem Untergrund und für den Wassersport verwendet.
  • Es gibt verschiedene Arten von Booties, abhängig von ihrer Dicke, Sohle, Form und ihrem Design. Beim Kauf eines Paars Booties sollten diese Aspekte je nach Verwendungszweck berücksichtigt werden.
  • Booties sind Schuhe, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Da sie sich dem Fuß leicht anpassen, bieten sie Schutz und Wärme, ohne unbequem zu sein.

Stiefeletten Test: Die besten Produkte im Vergleich

Hier ist eine kurze Auswahl der besten Booties auf dem Markt. Jede von ihnen hat bestimmte Eigenschaften, sodass einige besser geeignet sind als andere, je nachdem, wo und wofür du sie verwenden willst.

Einkaufsführer: Was du über Stiefeletten wissen musst

Wenn du Booties kaufen willst, kannst du keine gute Wahl treffen, ohne vorher bestimmte Aspekte des Produkts zu bewerten. Hier informieren wir dich über die wichtigsten Eigenschaften, auf die du achten solltest, und beantworten einige der häufigsten Fragen von Nutzern.

Durch das Tragen von Booties kannst du bequem auf felsigem Untergrund laufen. (Quelle: Lagache: toRqtc8iP60/ unsplash)

Was sind Booties und wofür werden sie verwendet?

Booties sind einsohlige, einfach genähte Schuhe. Sie werden verwendet, um Aktivitäten im Wasser bequem durchführen zu können. Die meisten haben Antihaft-, Antirutsch- und thermische Eigenschaften. Das macht den Aufenthalt im Wasser viel sicherer und komfortabler.

Viele Menschen bezeichnen sie als „Flussschuhe“, da sie die Schuhe sind, mit denen man üblicherweise an Flüsse, Buchten und felsige Strände geht… und sowohl auf den Felsen laufen als auch ins Wasser gehen kann, ohne sie ausziehen zu müssen.

Booties werden manchmal auch als „Taucherstiefel“ bezeichnet, da Booties bei verschiedenen Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Surfen, Paddelsurfen, Kajakfahren, Segeln, Rudern usw. verwendet werden.

Welche Vorteile hat das Tragen von Booties?

Wenn du Booties trägst, kannst du dich auf felsigem Untergrund bequem bewegen. Indem du deine Füße bedeckst, verhinderst du auch, dass du dich schneidest oder kratzt, dass du ausrutschst und dass du Stöße abfederst. Außerdem hindert dich die Tatsache, dass deine Füße bedeckt sind, nicht daran, dich natürlich im Wasser zu bewegen, da es sich um sehr leichte Schuhe handelt, die deine Füße vollständig umschließen.

Andererseits schützt dich das Tragen von Booties beim Wassersport vor Kälte. Das macht es dir leichter, sie in kaltem Wasser oder in der kalten Jahreszeit zu üben.

Das Einzige, was du beachten solltest, ist, dass du durch Booties mit harten Sohlen das Gefühl für deine Füße etwas verlieren kannst. Deshalb solltest du dich bei Sportarten wie Surfen oder Paddeln für Booties mit weicher Sohle oder ohne Sohle entscheiden.

Vorteile
  • Sie sind bequem
  • sie sind leicht
  • sie schützen Sie
  • sie passen sich Ihrem Fuß an
  • sie sind thermisch
Nachteile
  • Sie können an Sensibilität verlieren, wenn sie hart besohlt sind

Welche Arten von Booties gibt es?

Es gibt viele Arten von Booties, abhängig von ihrer Dicke, der Art der Sohle, dem Material, aus dem sie hergestellt sind, usw. Das sind Aspekte, die mit bloßem Auge vielleicht nicht sichtbar sind. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf der für dich am besten geeigneten Booties darauf zu achten, je nach Verwendungszweck.

Optisch unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Booties auf dem Markt vor allem durch ihren Stil. Die Form ist bei allen ähnlich, aber du kannst aus einer Vielzahl von Farben und Designs wählen.

Komfortabel und leicht Knöchelschutz Rutschfest Thermisch Kein Gefühlsverlust Wasserableitend
Hohes Profil X X X X X
Niedriges Profil X X X X
Harte Sohle X X X X X
Weiche Sohle X X X X X
2-3 mm X X X X X
De 4-7 mm X X X X X

Sind Booties für alle Wassersportarten notwendig?

Booties sind optional, wenn sie nur für felsige Strände oder Flüsse verwendet werden. Bei vielen Wassersportarten (Surfen, Schnorcheln, Paddeln…) kannst du auch ohne sie auskommen.

Wir empfehlen dir jedoch, sie zu tragen, wenn du beim Wassersport in warmes oder kaltes Wasser eintauchen willst. Außerdem kannst du mit Booties zu jeder Jahreszeit Wassersport treiben und musst dich nicht darauf beschränken, ihn nur bei warmem Wetter auszuüben.

Wie benutzt man Booties mit Tauchflossen?

Flossen sind ein wesentliches Element beim Tauchen. Es gibt zwei Arten

  • Einstellbare Flossen
  • Fußtaschenflossen

Wenn du verstellbare Flossen verwendest, empfehlen wir dir, Booties mit harten Sohlen zu tragen, damit du bequem auf den Felsen laufen kannst. Im umgekehrten Fall helfen Füßlinge, dich vor Kälte und Scheuern zu schützen, aber sie können weich besohlt und dünner sein.

Wann sollte man Füßlinge kaufen?

Du kannst Füßlinge jederzeit kaufen, da es sich um ein Produkt handelt, das das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich ist. Der Sommer ist jedoch die Jahreszeit mit dem besten Wetter und daher auch die Jahreszeit mit den meisten Kaufinteressenten.

Wenn das Kaufinteresse steigt, ist es üblich, dass viele Marken neue Modelle auf den Markt bringen, dass es eine größere Auswahl an Kaufmöglichkeiten gibt und dass auch die Preise leicht variieren. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, mit dem Kauf nicht bis zur letzten Minute zu warten.

Schütze dich vor Kälte und Scheuerstellen, indem du deine Booties mit deinen Tauchflossen kombinierst (Quelle: Perets: eLfDul2Uu8k/ unsplash)

Welche Alternativen gibt es zu Booties?

Wie wir gesehen haben, können Booties in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Wenn du sie für den Strand oder den Fluss brauchst, musst du nicht so sehr auf ihre Spezifikationen achten wie jemand, der sie für eine bestimmte Sportart braucht.

In diesem Fall kannst du dich auch dafür entscheiden, Clogs zu tragen. Das sind Schuhe aus Kunststoff, in der Regel mit gekreuzten Riemen und einer geschlossenen, flexiblen Sohle, die deine Füße stützt und vor felsigem Untergrund schützt.

Wenn du eine bestimmte Sportart ausüben willst, wie z. B. Surfen oder Tauchen, kannst du dich auch für Tauchschuhe entscheiden, die zwar immer noch Booties sind, aber aufgrund ihrer Dünnheit eher Socken als Schuhe sind. Die Booties sind also für jede Aktivität nützlich, die du im Wasser machen willst, ob sportlich oder nicht.

Booties Tauchschuhe Krabbenschuhe
Verwendung Multifunktional, geeignet für jede Aktivität im Wasser Gut für Wassersportarten wie Tauchen oder Surfen Gut, um an den Strand oder Fluss zu gehen und auf Felsen zu laufen
Komfort Sie passen sich Ihrem Fuß an, bequem und einstellbar Bequem und einstellbar, mit viel Unterstützung Bequem, aber weniger anpassungsfähig und flexibel
Leicht Leicht Leicht Generell leicht
Wärme Thermik, je nach Material etwas mehr als andere Thermik, je nach Material etwas mehr als andere Kein Kälteschutz
Schutz Schutz vor felsigem Untergrund, Scheuern, Stürzen und Kälte Schutz vor Scheuern und Kälte Schutz vor felsigem Untergrund und Stürzen

Kaufkriterien

Nicht alle Booties sind gleich. Je nach deinen Bedürfnissen sind einige besser geeignet als andere. Deshalb solltest du bei der Kaufentscheidung bestimmte Aspekte berücksichtigen:

Dicke

Die Dicke der Booties hängt von der Wassertemperatur ab, in der du schwimmen, schnorcheln oder tauchen wirst. Es gibt Booties von 2 mm bis 7 mm. Normalerweise empfehlen wir 2 oder 3 mm dicke Booties, wenn du in warmen Gewässern tauchst, und dickere Booties für gemäßigte oder kalte Gewässer.

Ein weiterer Aspekt, den du beachten solltest, ist der mögliche Verlust der Sensibilität, wenn du sehr dicke Booties verwendest. Wenn du zum Beispiel surfen gehst, empfehlen wir dir, dich für dünnere Booties zu entscheiden, damit du nicht an Sensibilität verlierst und die Wirkung deiner Füße auf dem Board besser spüren kannst.

Sohle

Wie bei der Dicke solltest du auch bei der Sohle überlegen, welche Art von Sohle du für deine Booties brauchst. Wenn du sie zum Laufen auf Felsen verwendest, sollten die Sohlen hart und widerstandsfähig sein. Zum Tauchen oder für Aktivitäten im Wasser, bei denen du nicht auf Felsen laufen musst, kannst du dich für Booties mit weichen Sohlen entscheiden.

Normalerweise sind die Sohlen rutschfest. Für mehr Feingefühl und Kontrolle solltest du dich jedoch für weiche Sohlen entscheiden.

Du kannst in Booties Sport treiben, ohne dass du das Gefühl für Berührungen verlierst. (Quelle: Bishop: CFv3bntQlQ/ unsplash)

Design

Das Design mag bei der Wahl eines Paares von Booties zweitrangig erscheinen. Es ist jedoch ein wichtiger Aspekt, den du berücksichtigen solltest, je nachdem, wofür du sie verwenden willst. Zum einen gibt es High-Top-Booties, die mehr Schutz für den Knöchel bieten, und Low-Profile-Booties, die leichter sind.

Was den Stil angeht, so gibt es Booties mit Elementen wie Reißverschlüssen, Riemen, Schnürsenkeln, Klettverschluss usw. Unter den verschiedenen Optionen empfehlen wir dir, den Stil zu wählen, den du am bequemsten findest, denn sie sind alle funktional.

Was die Form angeht, musst du dich zwischen zwei Varianten entscheiden

  • Split Toe Boots: Trenne die große Zehe vom Rest des Fußes. Sie können unbequemer sein, besonders beim An- und Ausziehen, aber mit ihnen hast du mehr Stabilität und Kontrolle über deine Füße.
  • Round Toe Booties: keine Trennung zwischen den Zehen. Sie bieten mehr Komfort und Wärme, aber sie passen sich deinen Füßen nicht so gut an, sodass es zu einem Verrutschen des Fußes kommen kann, was bei Sportarten wie Surfen, bei denen Stabilität alles ist, nicht empfehlenswert ist.

Größe

Es ist wichtig, dass du beim Kauf deiner Booties die richtige Größe wählst. Wenn sie zu groß sind, kann zu viel Wasser eindringen. Außerdem kann der Fuß auf der Innenseite etwas verrutschen, was zu lästigen Scheuerstellen führen kann. Wenn sie hingegen zu klein sind, wird die Beweglichkeit deiner Füße eingeschränkt und sie sind unbequem zu tragen.

Es ist ratsam, die Größenangaben der Marke, die du kaufen möchtest, zu überprüfen. Generell empfehlen wir jedoch, dass du deine Größe oder eine Größe unter deiner üblichen Größe in anderen Schuhen wählst, da das Neopren dafür sorgt, dass die Booties deinen Füßen passen.

Material

Die meisten Booties werden aus denselben Materialien hergestellt, aber einige sind besser als andere, weil sie mehr Material enthalten und auch zusätzliche Materialien enthalten können, wenn auch in geringerem Umfang. Einige der gebräuchlichsten Materialien für die Zusammensetzung von Booties sind

  • Neopren
  • Polyester
  • Elastan (oder Spandex)
  • Nylon (oder Nylon)
  • Gummi
  • Gummi

Polyester und Spandex sind die Hauptmaterialien, die manchmal mit Mesh oder Stoff überzogen sind. Außerdem enthalten einige Booties synthetische Materialien wie Nylon, von denen die Elastizität und Wärme der Booties abhängen. Wenn sie innen liegende Fasern enthalten, sind sie viel besser, da sie die Wärme besser speichern und das Wasser schneller ableiten.

Die Sohle hingegen, wenn sie eine hat, ist meist aus Gummi (vor allem Kautschuk). Die Zehen und Fersen können auch mit Gummi oder einem ähnlichen Kunststoffmaterial verstärkt sein.

Fazit

Kurz gesagt, Booties sind ein notwendiges Accessoire bei allen Aktivitäten, die den Aufenthalt im Wasser beinhalten. Wenn du sie trägst, kannst du eine Menge potenzieller Schäden im und außerhalb des Wassers vermeiden. Du musst dich nur für den Schuh entscheiden, der am besten zu dir passt, je nachdem, wofür du ihn hauptsächlich verwenden willst.

Wenn du eine bestimmte Sportart ausüben willst, solltest du die Temperatur des Wassers und die Eigenschaften berücksichtigen, die du bevorzugst (Sensibilität und natürliches Gefühl, Knöchelschutz usw.).
Es istwichtig zu bedenken, dass nicht jeder Schuhtyp, egal wie tauchfähig er ist, gleichermaßen geeignet ist.

Es gibt wichtige Kriterien wie Antihaftwirkung oder Atmungsaktivität, die dir andere Schuhtypen möglicherweise nicht bieten, deshalb solltest du beim Kauf darauf achten.

Nutze die große Auswahl an Marken, Modellen, Designs und Preisen und wähle sorgfältig die für dich am besten geeigneten Booties aus, damit du ihre Vorteile im Wasser genießen kannst.

(Quelle des angezeigten Bildes: aksakalko: 40398895/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte