
Unsere Vorgehensweise
Silbershampoos entziehen blondiertem oder grauen Haar einen unerwünschten Gelbstich und verleihen ihm außerdem einen Silberglanz. Die enthaltenen violetten Pigmente schmiegen sich um das Haar und neutralisieren so gelbliche Farbreflexe. Um dein Haar darüber hinaus noch zu pflegen, wirken viele Silbershampoos hydrierend und machen so das Haar angenehm geschmeidig.
Da es uns am Herzen liegt, dass du das für dich richtige Produkt findest, haben wir in unserem Silbershampoo Test 2023 hoch konzentrierte und gering konzentrierte Shampoos für dich verglichen. Ob es für dich nun ein Favorit vom Friseur oder ein preiswertes Produkt aus der Drogerie sein soll – wir haben für dich die Vor- und Nachteile gesammelt und geben dir für die optimale Anwendung wertvolle Tipps an die Hand. Damit steht einem begeisternden Haarergebnis nichts mehr im Weg!
Das Wichtigste in Kürze
- Silbershampoos neutralisieren den Gelbstich in blondierten Haaren und können für einen zusätzlichen Silberglanz sorgen.
- Generell lässt sich zwischen hoch und gering pigmentierten Silbershampoos entscheiden, was eine Auswirkung auf das Farbergebnis hat. Hierbei gibt es eine breite Auswahl an Größen, Preisen und enthaltenen Inhaltsstoffen.
- Gering pigmentierte Silbershampoos eigenen sich besonders für Neulinge auf diesem Gebiet, da damit einem Haarunfall leichter entgangen wird und du dich langsam an die Verwendung des Produktes heran testen kannst. Hoch pigmentierte Silbershampoos sorgen hingegen für eine schnellere sowie intensivere Farbveränderung.
Silbershampoos Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Silbershampoos gibt es mittlerweile in allen möglichen Varianten. Damit du jedoch das für dich Beste für dein Geld erhältst, haben wir dir im Folgenden die Favoriten unter den Silbershampoos zusammengestellt:
- Das beste Allround Silbershampoo
- Das beste Silbershampoo ohne Sulfate und Parabene
- Das beste Silbershampoo aus der Drogerie
- Das beste Silbershampoo aus der Naturkosmetik
- Das beste Silbershampoo für braune Haare
- Das beste Silbershampoo vom Friseur
Das beste Allround Silbershampoo
Das No Yellow Shampoo von Fanola ist optimal geeignet, um den Gelbstich in ergrautem oder gebleichtem Haar zu reduzieren. Violette Pigmente neutralisieren unerwünschte gelbliche Farbreflexe innerhalb von nur fünf Minuten Einwirkzeit. Die enthaltenen 350 ml sind daher sehr ergiebig, was für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Das macht dieses Silbershampoo zum Testsieger unter den Silbershampoos 2020 der Stiftung Warentest.
Dieses Silbershampoo erzielt durch seinen hohen Grad an Pigmentierung vor allem bei hellem Haar den gewünschten Effekt. Bei grauem Haar sorgt es für ein reinweißes Ergebnis. Bereits nach einmaliger Anwendung ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Neben einem etwas beißenden Geruch muss auch das Abfärben auf die Hände beachtet werden, was sich jedoch mit Handschuhen vorbeugen lässt.
Bewertung der Redaktion: Wenn du in kürzester Zeit den Farbton deines Haares verbessern willst, so ist dieses Allround Silbershampoo die optimale Wahl für dich.
Das beste Silbershampoo ohne Sulfate und Parabene
Silbershampoos können die Haare austrocknen. Dem beugt jedoch das Purple Shampoo von Bold Uniq by B Uniq vor und ist damit das am meisten verkaufte Silbershampoo auf dem Markt. Die Füllmenge von 250 ml ist sowohl für koloriertes als auch für natürliches Haar geeignet. Es zeichnet sich durch seine Rezeptur mit Pro-Vitamin B5 und das Fehlen von Sulfaten und Parabenen sowie einen enthaltenen UV-Filter aus.
Für all diejenigen, die bei der Wahl ihres Silbershampoos auf gute Inhaltsstoffe achten, ist dieses Shampoo besonders geeignet. Das Purple Shampoo von Bold Uniq neutralisiert unerwünschten Gelbstich und macht das Haar gleichzeitig geschmeidig. Du kannst das Shampoo ganz einfach in deine Haarwaschroutine einbauen und die Einwirkzeit für das gewünschte Ergebnis beliebig verlängern.
Bewertung der Redaktion: Wenn du deine blondierte Haarpracht nicht nur optisch verschönern, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun möchtest, dann solltest du zu diesem pflegenden Produkt greifen, das deine Haare zusätzlich vor dem Verblassen schützt.
Das beste Silbershampoo aus der Drogerie
Keine Produkte gefunden.
Qualität hat ihren Preis, denkst du? Falsch gedacht! Das Silver Shampoo von Swiss-o-Par ist günstig und ganz einfach in Drogerien wie dm oder Rossmann mit 250 ml Füllmenge erhältlich. Es wurde eigens für blondiertes und graues Haar entwickelt und entfernt den nach einiger Zeit auftretenden Gelbstich. Weißem oder weißblondem Haar verleiht es zusätzlichen Silberglanz.
Der intensive violette Wirkstoff färbt nicht deine Haut, sodass eine Anwendung in der Dusche unproblematisch für dich wird. Ohne beigemischte Silikone ist dieses Silbershampoo nicht nur angenehm für deinen Geldbeutel, sondern auch wohltuend für dein Haar und versorgt es mit Glanz.
Bewertung der Redaktion: Dieses Silbershampoo aus der Drogerie ist vor allem für dich geeignet, wenn du dich zunächst kostengünstig mit Silbershampoos ausprobieren willst oder für nur ein paar wenige Anwendungen ein preiswertes Produkt kaufen möchtest.
Das beste Silbershampoo aus der Naturkosmetik
Das Sheer Silver Shampoo von Maria Nila ist sulfat- und parabenfrei und besteht aus 100 % veganen Inhaltsstoffen. Die in den 350 ml enthaltenen violetten Pigmente sowie der Brombeer-Extrakt wirken nicht nur gegen Gelbstich in blondem oder grauen Haar. Die Antioxidantien aus einem Sonnenblumenextrakt schützen die Haarfarbe außerdem vor dem Verblassen durch Sonneneinstrahlung.
Der spezielle Colour Guard Complex bewahrt die Farbe natürlicher wie kolorierter Haare. Das Pro-Vitamin B5 spendet zudem intensive Feuchtigkeit, während Weizenproteine die Schuppenschicht reparieren. Dabei bringt es deinem Haar nicht nur neuen Glanz und Geschmeidigkeit, sondern verleiht ihm auch neue Kraft. Dass diese intensive Pflege damit täglich anwendbar ist, schadet durch die obendrein klimaneutrale Verpackung nicht einmal der Umwelt.
Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Anti-Gelb Shampoo suchst, das hochwertige Haarpflege im Einklang mit der Tier- und Umwelt ist, wirst du von diesem Produkt überzeugt sein
Das beste Silbershampoo für braune Haare
Das No Orange Shampoo von Fanola neutralisiert Kupfer- oder Rot-Reflexe und ist damit das Silbershampoo für dunkel gefärbtes Haar. Blaue Pigmente umhüllen dabei das Haar und bekämpfen so jeden Orange-Stich, der eine Weile nach deinem Friseurbesuch erscheinen kann. Je nach Bedarf ist das Shampoo in 350 oder 1000 ml Flaschen erhältlich.
Farblich gesehen ist dieses Shampoo zwar Anti-Orange, doch deine Nase wird von dem frischen Duft nach Orange ganz angetan sein. Wenn du dunkel koloriertes Haar hast, dann ist das No Orange Shampoo genau das Richtige für dich, um unerwünschte Rot-Reflexe zu reduzieren. Gleichzeitig hydriert es dein Haar und bringt es zum Glänzen – was willst du mehr?
Bewertung der Redaktion: Das No Orange Shampoo von Fanola ist das Silbershampoo für Brünette. Auch wenn du dunkles Haar hast, musst du damit nun nicht mehr auf die richtige Farbpflege nach dem Friseur verzichten.
Das beste Silbershampoo vom Friseur
Das L’Oréal Professionnel Serie Expert Magnesium Silver Shampoo ist das Silbershampoo von Friseuren für Friseure. Mit seiner hohen Konzentrierung in bis zu 500 ml Flaschen mit Pumpspender entfernen violette Pigmente einen Gelb- oder Kupferstich aus gefärbtem Haar. Graues oder weißes Haar bekommt durch das „Gloss Protect System“ einen frischen Glanz und Aminosäuren und kationische Polymere sorgen für ein geschmeidiges Haargefühl.
Wenn du Haare wie vom Friseur willst, solltest du unbedingt auf dieses Produkt setzen. Sanfte, geschmeidige Haare mit einem aschigen Unterton sind das Ergebnis. Durch die hoch konzentrierte Flüssigkeit siehst du schnell ein Ergebnis und gleichzeitig werden deine Haarfasern vor Schädigung geschützt. Vor allem, wenn du selbst einen Friseursalon führst, darfst du auf dieses Produkt auf keinen Fall verzichten!
Bewertung der Redaktion: Ein Silbershampoo auf Friseurniveau, das jeden mit einem hohen Anspruch an Qualität und Effizienz überzeugen wird.
Silbershampoos: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dich bei der Auswahl des für dich optimalen Silbershampoos zu unterstützen, findest du anschließend die wichtigsten Merkmale.
Anhand folgender Kriterien kannst du deine Kaufentscheidung angepasst an deine Bedürfnisse treffen:
Welche Unterschiede diese Kriterien jeweils umfassen, erklären wir dir in den folgenden Abschnitten.
Menge
Auch Silbershampoos gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Abhängig von deinem erwünschten Ergebnis kannst du dich hier optimal bedienen. Je stärker der auszugleichende Farbstich in deinem Haar ist, desto länger und öfter musst du das Produkt verwenden. Hier empfiehlt sich, eine möglichst große Flasche zu kaufen. Erhöhte Einwirkzeit kann dazu führen, dass dein Haar mehr austrocknet. Versorge es daher nach der Anwendung mit reichlich Pflege.
Bist du mit deinem Haarton soweit zufrieden und möchtest lediglich eine Farbveränderung vorbeugen, so genügt dir vielleicht eine kleine Probe. Vor dem Kauf einer größeren Flasche kannst du mit einer solchen Probe außerdem eine mögliche allergische Reaktion testen.
Auch wenn du auf Reisen gehst, musst du mit einem Silbershampoo nicht für unnötiges Gepäck sorgen. Kleine Reiseprodukte können dir aushelfen und so auch in der Ferne dein Haar optimal versorgen.
Effekt
Nicht nur bei der optimalen Menge kommt es auf dein Wunschergebnis an. Silbershampoos sind generell zwar meistens aufhellend, indem sie das Haar bleichen. Sie können sich jedoch auch nach dem Effekt unterscheiden. Wenn du nach deinem Friseurbesuch deine Farbe schützen möchtest, kannst du zu einem anderen Produkt greifen als für die Neutralisierung deines Haartons nach einiger Zeit.
Vielleicht willst du jedoch noch weitergehen und deinem Haar einen interessanten Silberglanz verleihen? Auch das ist mit der Wahl des richtigen Produktes möglich. So brauchst du keine professionelle Hilfe, sondern kannst mit der Häufigkeit der Anwendung die Farbintensität selbst variieren.
Doch Silbershampoos müssen nicht nur durch ihre Farbneutralisierung etwas verändern. Wenn du auf schonende Inhaltsstoffe oder zusätzliche Vitamine achtest, kannst du mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt deine Mähne gleichzeitig optimal pflegen. So haben deine Haare nicht nur den richtigen Farbton, sondern sehen auch gesund aus!
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe eines Produktes sind entscheidend. Um eine farbausgleichende Wirkung zu erzeugen, enthalten Silbershampoos einige etwas aggressivere Inhaltsstoffe. Daher ist es ratsam, wenn du ein Produkt ohne Silikone, Sulfate oder Parabene wählst. Diese würden das Haar nur unnötig schädigen.
Außerdem gibt es Silbershampoos, die dermatologisch getestet wurden. Das empfiehlt sich nicht nur, falls du Allergiker bist, sondern auch, wenn du zu trockener Kopfhaut neigst.
Vor dem ersten Gebrauch solltest du mit einer Probe eine mögliche allergische Reaktion testen.
Zusätzlich gibt es auch Varianten, die durch enthaltene Vitamine oder einen UV-Filter dem Haar obendrein etwas Gutes tun. So sorgst du nicht nur für eine natürlichere Farbe, sondern verleihst deiner Mähne gesunden Glanz.
Besonderheit
Wusstest du, dass du mit dem richtigen Silbershampoo nicht nur deinen Haaren etwas Gutes tun kannst? Richtig gehört! Achte mal darauf: Es gibt bereits auch Produkte, die vegan hergestellt wurden und bei denen auf Tierversuche verzichtet wurde.
Auch in die Naturkosmetik-Ecke haben sich Silbershampoos mittlerweile ihren Weg gebahnt und so findet auch ein umweltbewusster Haarliebhaber sein richtiges Pflegemittel. Bei entsprechend weniger konzentrierten Produkten kannst du daher für die gewünschte Wirkung mit reinem Gewissen öfter zur Flasche greifen.
Selbst wenn dir Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, musst du an dieser Stelle nicht verzichten. Silbershampoos mit umweltfreundlicher Verpackung sind bereits auf dem Markt und warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Außerdem sparst du Plastik, je größer die Füllmenge der Flasche ist, da du so seltener nachkaufen musst.
Silbershampoos: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Damit du für den Kauf eines Silbershampoos optimal beraten bist, haben wir dir hier die am häufigsten gestellten Fragen zusammengesucht. Kurze Antworten sollen dir die nötigen Informationen geben, um dich mit diesem Haarprodukt bestenfalls auszukennen.
Für wen eignet sich ein Silbershampoo?
Doch auch Naturhaar kann damit behandelt werden. Mithilfe des Silbershampoos kannst du auch als naturblonde Schönheit dein Haar aschiger wirken lassen und somit den Unterton verändern. Oftmals ist viel Sonne oder der Kontakt mit Chlorwasser der Grund dafür, dass deine Haare einen unerwünschten Farbton annehmen. Diesem kannst du mit Silbershampoo vorbeugen oder ihn danach reduzieren.
Daneben eignet sich ein derartiges Produkt jedoch auch für bereits ergrautes oder weißes Haar. Auch hier kann ein natürlicher Gelbstich reduziert werden. Ein zusätzlicher Silberglanz ist besonders hier oft gefragt. Das Haar erscheint frischer und in einem reineren Ton.
Zielgruppe | Wirkung |
---|---|
Blondiertes Haar mit Gelbstich | Das Silbershampoo neutralisiert den Gelbstich im Haar durch violette Pigmente. |
Naturblondes Haar mit Gelbstich | Mithilfe von Silbershampoo kann eine natürliche Farbveränderung sowie ein Gelbstich durch Sonneneinstrahlung reduziert und ein aschiger Unterton verliehen werden. |
Graues oder weißes Haar | Grauem oder weißem Haar kann durch Silbershampoo anstelle eines natürlichen Gelbstichs ein reinweißer Ton verliehen werden. |
Generell eignet sich Silbershampoo für Jung und Alt genauso wie für lockiges oder glattes Haar. Frauen wie Männer werden hier bedient. Es gibt sogar extra Produkte für Hunde oder Pferde, jedoch sollte hier unbedingt auf die Zielgruppe geachtet werden.
Auch in der Schwangerschaft ist die Verwendung von Silbershampoos unbedenklich. Wer jedoch auf Nummer Sicher gehen möchte, kann auf ein Produkt aus der Naturkosmetik-Ecke zurückgreifen.
Welche Arten von Silbershampoos gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hoch pigmentiertes Silbershampoo | Intensive Wirkung, nur wenige Anwendungen nötig, sehr ergiebig | Richtige Dosierung wichtig, meist aggressive Inhaltsstoffe, trocknet Haar und Kopfhaut schneller aus, ohne Handschuhe Verfärbungen auf Händen |
Gering pigmentiertes Silbershampoo | Schonend für Haut und Haare, kostengünstig in Drogerie erhältlich, für Anfänger oder zum Ausprobieren geeignet | Regelmäßige und häufige Anwendung nötig |
Prinzipiell ist der entscheidende Vorteil von hoch pigmentiertem Silbershampoo, dass es durch eine erhöhte Konzentrierung der blauen Pigmente intensiver wirkt. Damit erkennst du bereits nach wenigen Anwendungen einen deutlichen Unterschied bei deinem Haar.
Es ist somit ergiebiger und auch eine kleinere Menge kann damit schon zum gewünschten Ziel führen. Manche Silbershampoos führen dich sogar nach nur einmaliger Anwendung schon zu diesem Ergebnis und daher musst du sie nur gelegentlich nutzen. Die richtige Dosierung ist hier jedoch die Herausforderung.
Ein Nachteil ist außerdem, dass diese Shampoos entsprechend aggressive Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar schädigen und die Kopfhaut austrocknen können. Mit entsprechender Pflege kann dem jedoch vorgebeugt werden. Durch die hohe Pigmentierung kann das Produkt jedoch auch Hände, helle Kleidung oder weiße Möbel färben. Darauf solltest du unbedingt achten, um blaue Flecken vorzubeugen.
Entsprechend ist ein gering pigmentiertes Silbershampoo angenehmer für deine Haut und Haare. Im Umkehrschluss musst du dieses für den gewünschten Effekt somit häufiger anwenden. Doch durch die geringere Schädigung kannst du dies auch langfristig ganz unbedenklich tun.
Gering konzentrierte Silbershampoos sind nebenbei auch leichter erhältlich und zum Ausprobieren gut geeignet. Wenn du auf den Preis achten und dein Haar nicht unnötig schädigen möchtest, wirst du mit dieser Wahl richtig bedient sein.
Was kostet ein Silbershampoo?
Art | Preisspanne |
---|---|
Hoch pigmentiertes Silbershampoo | circa 20 bis 40 Euro |
Gering pigmentiertes Silbershampoo | circa 1 bis 20 Euro |
Je nach Stärke der Konzentration können vor allem Friseurprodukte gerne auch bis zu 40 Euro kosten. Wenn du ein effektives Produkt mit einem hohen Preis-Leistungs-Verhältnis möchtest, solltest du dich auf einen Preis von durchschnittlich 10 Euro einstellen.
Generell empfiehlt es sich natürlich, dass du den Preis pro Menge vergleichst.
Wo kann ich Silbershampoo kaufen?
Hier ist die Auswahl noch größer, sodass du die verschiedenen Varianten gut miteinander vergleichen und die optimale Wahl für dich finden kannst. Am häufigsten wird dafür die Plattform Amazon.de aufgesucht.
Beliebte Marken sind hierbei:
- Fanola
- L’Oréal
- Schwarzkopf
- Wella
- Kerastase
- Redken
Wenn du dich professionell beraten möchtest, empfehlen wir dir bei deinem Friseur nachzufragen. Dieser kennt dein Haar und kann dir ein qualitativ hochwertiges Produkt zeigen, das gut zu dir passt.
Welche Alternativen gibt es zu einem Silbershampoo?
- Silberhaarkur / Conditioner: Im Gegensatz zu Silbershampoos sorgt eine Silberhaarkur oder ein Conditioner mit violetten Farbpigmenten neben der Neutralisierung des Farbtons außerdem für Feuchtigkeit. Solche pflegenden Produkte beugen damit automatisch das Austrocknen des Haares vor, was gerade für koloriertes Haar eine Wohltat ist.
- Toner: Ein Toner, auch Abmattierung genannt, entzieht dem Haar unerwünschte Farbpigmente oder ergänzt sie. Dadurch kann dem hellen Haar ein bestimmter Unterton, wie z.B. ein aschiger Unterton, verliehen werden.
- Pastellton Koloration: Ähnlich wie bei einer Abmattierung wird durch das Überfärben des Haares mit einer matten Farbe ein aschiger Unterton im Haar erzeugt. Dieser Vorgang sollte von einem professionellen Friseur durchgeführt werden. Durch mehr Chemie als in Silbershampoos, kann dies das Haar jedoch mehr schädigen.
- Hausmittel: Ob Zitronensaft, frischer Kamillentee, Honig oder sogar eine Aspirin – eines möglicher hilfreicher Hausmittel gegen einen unschönen Gelbstich im Haar haben die Meisten zu Hause auf Vorrat. Doch hierbei darf nicht der gleiche Effekt wie bei chemischen Produkten erwartet werden. Und auch trotz überwiegender Natürlichkeit kann eine übermäßige Anwendung von z. B. Zitronensaft das Haar schädigen und austrocknen.
Jede Alternative hat ihre Vor- und Nachteile. Dennoch zeigen Untersuchungen, das am häufigsten zu Silbershampoos gegriffen wird. Diese sind nicht nur meist kostengünstig, sondern führen schnell zum gewünschten Ergebnis.
Wie wende ich Silbershampoo richtig an?
- Vorbereitung: Je nach Stärke der Pigmentierung empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, um deine Hände vor Verfärbungen zu schützen. Dafür eignen sich Einweghandschuhe aus Plastik, die du in der Drogerie erhältst. Mache dein Haar wie gewohnt nass und verwende eine übliche Menge des Produktes.
- Einwirkzeit: Wie lange du das Produkt einwirken lassen solltest, hängt wieder von der Pigmentierung ab. Sollten auf der Rückseite der Flasche keine Angaben gemacht sein, ist die durchschnittliche Einwirkzeit bis zu 5 Minuten. Bei erstmaliger Verwendung solltest du das Shampoo zunächst lieber erst kürzer einwirken lassen, um eine unerwünschte Verfärbung deiner Haare zu vermeiden. Teste dich dann beim nächsten Mal gegebenenfalls vorsichtig an eine längere Einwirkzeit heran.
- Richtige Pflege: Um der austrocknenden Nebenwirkung deines Shampoos entgegenzuwirken, solltest du auf ausreichend Pflege achten. Nachdem du das Shampoo gründlich ausgespült hast, freut sich dein Haar über eine nährende Maske oder Kur. Silbershampoo und Conditioner kannst du ebenfalls unbedenklich in Kombination verwenden.
- Häufigkeit der Anwendung: Auch hier solltest du dich langsam herantasten. Ist der Gelbstich deines Haares nicht zu stark, reicht meist eine pro Woche einmalige Anwendung. Natürlich kannst du das Silbershampoo auch immer als Ersatz für ein normales Shampoo verwenden. Für ein langfristig zufrieden stellendes Ergebnis solltest du das Produkt jedoch regelmäßig anwenden.
Auch wenn du auf einige Kleinigkeiten achten musst, so erfordert die Verwendung eines Silbershampoos keinen wirklich großen Mehraufwand. Sobald du mit der Wirkung deines Produktes vertraut bist, ist die richtige Anwendung ein Kinderspiel.
Kann ich Silbershampoo auch für braune Haare verwenden?
Im Falle eines Orange- oder Rotstichs bei braunem Haar ist ein ausgleichender Effekt damit nicht garantiert. Es gibt jedoch auch spezielle Produkte für braunes Haar. Dabei solltest du ein Silbershampoo wählen, dessen Farbpigmente mehr in die blaue Richtung gehen.
Generell ist Silbershampoo jedoch nicht als Färbemittel zu verstehen. Gerade dunkles oder auch rotes Haar kann damit also nicht aufgehellt oder gar blondiert werden. Es dient lediglich der Farbkorrektur von einer hellen Mähne. Um den Farbton zu verändern, solltest du daher zu einer Tönung oder einem Aufheller greifen.
Wie kann ich einen Haarunfall retten?
Doch keine Panik! Mit der Zeit wäscht sich das Produkt ohnehin aus den Haaren aus, sodass der lila Schimmer mit jedem Mal blasser wird. Wenn du das jedoch etwas beschleunigen möchtest, kannst du zu einem reinigenden Shampoo greifen, das den Lilastich entfernt. Diese Art von Shampoo erhältst du ebenfalls auf Amazon.de oder in einem Drogeriemarkt. Gleiches gilt für die Anwendung auf Extensions oder Perücken.
Problem | Lösung |
---|---|
Haare sind lila | Ein sanfter Lilaschimmer nach der Anwendung mit Silbershampoo kann durch eine lange Einwirkzeit bei einem hoch konzentrierten Produkt schnell vorkommen, verfliegt aber mit den nächsten Haarwäschen mit normalem Shampoo recht bald wieder. Zur Beschleunigung empfiehlt sich, ein reinigendes Shampoo zu verwenden. |
Haarausfall / Hautirritation | Wenn deine Haut nach der Anwendung mit einem Silbershampoo stark austrocknet, kann dies zu Haarausfall führen. Ziehe hier zur Beratung einen Hautarzt heran und verwende ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen, das auf schädigende Faktoren verzichtet. Achte außerdem auf reichlich Pflege nach der Haarwäsche. |
Silbershampoo funktioniert nicht | Silbershampoos mit geringer Pigmentierung erzielen nicht so schnell oder je nach Qualität manchmal auch gar keinen Effekt. Probier es mit einem der von uns empfohlenen Produkte und wage dich an ein höher konzentriertes Produkt heran. Doch hier bei der Einwirkzeit nicht mit dem vorherigen Silbershampoo vergleichen! |
Im Falle von Haarausfall oder Hautirritationen solltest du einen Hautarzt aufsuchen. Sofern du ohnehin zu trockener Kopfhaut neigst, ist es nicht zu empfehlen, dass du das Silbershampoo in hoher Konzentration oder bei jedem Haarwaschgang verwendest. Zur Pflege solltest du außerdem unbedingt auf die Verwendung eines Conditioners im Anschluss achten.
Wenn du das Gefühl hast, dein Silbershampoo funktioniert nicht, dann ist es möglicherweise nicht pigmentiert genug. Probiere ein stärker konzentriertes Produkt oder verwende es öfter. Auch die Einwirkzeit etwas zu erhöhen kann zu dem erhofften Ergebnis führen, doch hier solltest du dich langsam herantasten!
Fazit
Mithilfe eines Silbershampoos kannst du einen Gelbstich nach einer Kolorierung verhindern oder auch wieder entfernen. Je nach gewünschtem Ergebnis kannst du dich hier zwischen hoch oder gering pigmentierten Silbershampoos entscheiden.
Einem starken Gelbstich wird mit einem höher konzentrierten Produkt zwar schneller vorgebeugt, du musst jedoch zur Vermeidung eines unerwünschten Haarunfalls auf die richtige Dosierung achten. Gering pigmentierte Silbershampoos eigenen sich daher für Anfänger bestens und schädigen das Haar weniger.
Dabei gibt es Alternativen wie Silberhaarkuren oder Toner. Die Wahl des für dich optimalen Produktes sowie die richtige Anwendung ist mithilfe weniger Informationen schnell geklärt. So hast du noch lang Freude an deiner professionellen Blondierung und siehst immer wie frisch vom Friseur aus!
Bildquelle: Kachmar/ 123rf