
Unsere Vorgehensweise
Spaß ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir ans Skaten denken, denn es ist bereits Teil unseres täglichen Lebens. Skates kommen nie aus der Mode, sie haben sich mit der Zeit dank neuer Modelle weiterentwickelt. Diese Modelle sind individuell anpassbar, denn sie ermöglichen es dir, Teile auszutauschen und ihre Leistung zu verbessern.
Wenn du keine Ahnung von Skates hast, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für dich. Hier findest du nützliche Informationen, die das Ergebnis einer Forschungsarbeit sind, die alle deine Fragen beantworten wird. Wir werden sehen, wie man die Größe der Schlittschuhe erkennt und wie es um die Qualität bestellt ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Arten von Schlittschuhen, die perfekt für Eis, Extremsportarten oder künstlerische Aktivitäten sind. Darunter finden wir Aggressive-, Hockey- und Freeskate-Skates, die das Beste aus dir herausholen werden.
- Finde heraus, was der wichtigste Unterschied zwischen 4-Rad-Skates und Inline-Skates ist: Einer ist schneller als der andere. Beide bremsen unterschiedlich, unabhängig davon, ob sie Bremsen haben oder nicht, es geht nur darum, wie man es macht. Außerdem ist es wichtig, ihre Vor- und Nachteile zu kennen, um sie besser zu verstehen.
- Es ist möglich, mit einem Stück Papier und einem Marker eine Lösung für die Größe der Schlittschuhe zu finden. Es scheint unglaublich zu sein, aber oft liegen die Antworten in den einfachsten Dingen.
Rollschuhe Test: Die besten Produkte im Vergleich
Skate-Liebhaber sind auf der Suche nach verschiedenen Aktivitäten mit ihnen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir 4 der besten Schlittschuhe, je nach Benutzer, Verwendung und Sportart, die du mit ihnen betreiben kannst.
Kaufberatung: Was du über Schlittschuhe wissen solltest
Welche Schlittschuhe sind zum Lernen am besten geeignet?
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Gurt, der aus Schnalle oder Klettverschluss bestehen kann. Kaufe immer einen Gurt mit Schnalle, weil er nicht reißt und sich besser an den Fuß anschmiegt, das hilft dir beim Lernen. Außerdem findest du die besten Schlittschuhe für Jungen und Mädchen in unserem Empfehlungsbereich. Hier findest du das perfekte Skatemodell für Jungen und Mädchen, um mit dem Üben zu beginnen.
Welche Skates sind besser, Inliner oder 4 Rollen?
Auf der anderen Seite sind 4-Rad-Skates nicht für ein Gelände mit vielen Steinen geeignet. Sie sind jedoch gut geeignet, um das Skaten schneller zu lernen als Inline-Skates. Wie du siehst, kommt es ganz darauf an, was du mit ihnen machen willst. Die gute Nachricht ist, dass du mit beidem Spaß haben wirst.
Welche Arten von Schlittschuhen gibt es?
Aus diesem Grund haben wir 8 der am häufigsten verwendeten und empfohlenen Skates für dich ausgewählt, damit du sie kennenlernen kannst. In diesem Sinne laden wir dich ein, einen Blick auf die folgende Tabelle zu werfen, die dir einen besseren Überblick verschafft.
Arten von Schlittschuhen | Merkmale |
---|---|
Eiskunstlaufschlittschuhe | Dies sind in der Regel 4-rädrige Schlittschuhe, einfach und mit warmen Farbtönen und ideal für glattes Terrain. |
Freeskate-Skates | Bewegungsfreiheit und Anpassungsfähigkeit an jedes Terrain. |
Aggressive Schlittschuhe | Sie sind robust und stoßfest. Sie können schweren Stürzen standhalten und sind daher ideal für Akrobatik. |
Hockey-Skates | Ideal für schnelle Drehungen und sofortige Geschwindigkeit. Darüber hinaus ist die Sicherheit der Füße gewährleistet. |
Fitness-Schlittschuhe | Im Gegensatz zu den anderen Schlittschuhen auf der Liste, sollten diese Schlittschuhe für Spaziergänge im Park verwendet werden, ohne zu viel von ihnen zu verlangen. |
Slalomschlittschuhe | Diese Schlittschuhe sind stoßfest, haben Standard-Schnürsenkel und Knöchelschutz. Sie sind die perfekten Skates für Tricks. |
All-Terrain-Skates | Sie sind die Könige der Skates. Die Räder sind nicht glatt, sondern haben Rillen, um jedem Terrain standzuhalten. |
Downhill-Skates | Diese haben mehr Rollen (5) als alle anderen Skatetypen auf dieser Liste. Sie müssen hohen Geschwindigkeiten standhalten und gleichzeitig stabil sein. |
Wie läuft man auf dem Eis?
Auch das Bremsen auf dem Eis ist einfach: Stell einfach einen Fuß vor dich und platziere den Schlittschuh waagerecht. Denke daran, dass die Skates von Zeit zu Zeit gewartet werden müssen, um Unfälle zu vermeiden. Mit Ausdauer und Entschlossenheit wirst du die Kunst des Schlittschuhlaufens meistern.
Wie bremsen Schlittschuhe?
Inline-Skates bremsen, wenn du deine Füße beim Vorwärtsgehen näher zusammenbringst und die Spitzen der Skates zusammenführen. Eine andere Möglichkeit zu bremsen ist, einen Fuß waagerecht auf die Rückseite des Stützfußes zu stellen. Es stimmt zwar, dass Inline-Skates eine Bremse haben, aber jeder baut sie aus, weil niemand sie benutzt.
Wie wechselt man die Rollen an Inline-Skates?
Die Lager auf die neuen Felgen zu setzen, kann etwas schwierig sein, da sie nicht leicht passen. Als Lösung kannst du mit einem Gummihammer auf die Lager klopfen oder eines der alten Räder verwenden. Zum Schluss bringst du die Räder wieder in Position, ziehst sie fest und das war’s.
Wann sollte man die Lager in den Skates wechseln?
Wenn wir neue Rollen montieren müssen, ist es auch ein guter Zeitpunkt, die Lager in den Skates zu wechseln. Stell dir vor, wie viel Arbeit es macht, 4, 5 oder 6 Räder zu zerlegen und die gleichen Lager zu belassen – das macht keinen Sinn. Hier sind die Teile, aus denen ein Lager besteht
- Öffnungssiegel.
- Äußerer Zylinder.
- Innenzylinder.
- Sphären.
- Die Krone.
- Siegel schließen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Schlittschuhen?
Skates mit Knöchelpolstern helfen dabei, dass der Fuß nicht am Material reibt und Knöchelverletzungen vermieden werden. Wie wir sehen können, spielt auch das Zubehör eine wichtige Rolle für die Sicherheit oder das Verhalten der Skates. Hier sind einige weitere Vor- und Nachteile, die du nicht verpassen darfst:
Kaufkriterien
Nachdem du die 6 Kriterien gelesen hast, die wir für dich zusammengestellt haben, wirst du bei deiner Wahl sicherer sein. Wir zeigen dir einige Tipps, Tricks und Dinge, die du bei der Suche nach deinem nächsten Paar Skates nicht verpassen solltest. Du wirst einige Informationen sehen, die du vielleicht noch nicht wusstest, aber kommen wir gleich zur Sache:
Einstellbar
Es gibt nichts Besseres als Skates, die beim ersten Anprobieren richtig passen. Aus diesem Grund haben die meisten Skates einen Knopf, der beim Drücken die Vorderseite des Schuhs bewegt. Auf der Rückseite des Skates siehst du einen Indikator, der dir sagt, welche Größen du passen kannst. Sie gibt auch die Größe an, auf die der Innenschuh eingestellt ist.
Andere Skates haben eine Art Griff auf der Rückseite des Skates, der beim Drehen auch den Innenschuh ausfährt. Diese Option ist in der Regel bei Kinderskates zu finden und wird bei Skates in anderen Kategorien nicht häufig verwendet. Verstellbare Schlittschuhe sind gut für ein Verleihgeschäft oder für das wachsende Alter, da sie wirtschaftlich helfen.
Alter
Es ist ratsam, dass Kinder bereits im Alter von 4 Jahren mit dem Schlittschuhlaufen beginnen. Einige Eislaufschulen nehmen jedoch nur Skater ab 5 Jahren auf, um sich vor Klagen zu schützen. Nun, sie tun es auch für die Sicherheit der Kinder, da sie in diesem Alter ihre motorischen Fähigkeiten entwickelt haben.
Andererseits können auch ältere Menschen skaten, aber sie haben mehr Angst vor Unfällen. Es versteht sich von selbst, dass einige Lebensversicherungen in diesem Alter keine riskanten Aktivitäten abdecken. Das bedeutet nicht, dass ältere Menschen nicht mehr skaten wollen, sie lassen es nur etwas ruhiger angehen.
Größe
Wir alle hatten schon einmal das gleiche Problem, wenn wir die Größe unserer Schlittschuhe herausfinden wollten. Es gibt einen Trick, um dieses Problem mit einem Stück Papier und einem Marker zu lösen. Stelle deinen Fuß auf das Blatt Papier und markiere den gesamten Umriss, dann lege das Lineal auf den Umriss. Jetzt misst du horizontal und notierst die Zentimeter, machst dasselbe vertikal und das war’s.
Auch das Überprüfen von Nutzerempfehlungen im Internet kann helfen. Es kommt oft vor, dass jemand empfohlen hat, eine größere Größe eines bestimmten Modells zu kaufen, das dem entspricht, das du suchst.
Garantie
Die Garantie auf Skates gilt manchmal nur für ein paar Monate. Außerdem musst du die Rechnung und alle Zubehörteile vorlegen, die mit den Schlittschuhen geliefert wurden. Wenn der Kauf in einem Geschäft getätigt wurde, das geschlossen wurde, übernimmt manchmal das Werk die Garantie. Einige Online-Shops gewähren eine 2-Jahres-Garantie.
Es ist wichtig, den Shop, den Lieferanten oder den Hersteller zu fragen, was abgedeckt ist und was nicht. Mit diesen Informationen vermeidest du Missverständnisse und hast außerdem Vertrauen in das, was du gekauft hast. Andererseits ist es nicht ratsam, ohne Rechnung zu kaufen, um Geld zu sparen, denn billig kann teuer sein.
Beratung
Ein Experte kann dir Geld und Kopfschmerzen ersparen, zum Beispiel kann er dir Tricks zeigen, die nur er kennt. Ein Berater oder eine Beraterin sollte über Erfahrung und in vielen Fällen sogar über Markenzertifizierungen verfügen. Deshalb solltest du bei der Person, die dich in allen Aspekten des Themas anleiten soll, auf diese Eigenschaften achten.
Es gibt mittlerweile Tausende von „Experten“ im Internet, und wir empfehlen dir, dich bei der Suche nach einem Fachmann/einer Fachfrau zu entspannen. Skateboards sind auch ein Transportmittel, das gepflegt, bequem und sicher sein muss. Deshalb ist es ratsam, sich in gute Hände zu begeben, um unbesorgt genießen zu können.
Qualität
Qualität hebt ein Produkt von anderen ab. Um dies zu erreichen, muss es bestimmte Anforderungen erfüllen. Ein Paar Schlittschuhe, das leicht bricht, ist ein klares Zeichen dafür, dass die verwendeten Materialien nicht gut sind. Das liegt auch an Produktions-, Design- und Herstellungsproblemen.
Ein Produkt muss Qualitätsnormen und -standards erfüllen, um ein höheres Niveau als andere zu erreichen. In Spanien müssen Schlittschuhe und Schlittschuhprodukte die Norm UNE-EN 13899:2003 erfüllen. Diese Norm wurde von der spanischen Vereinigung für Normung (UNE) erstellt. Sie ist die spanische Vertretung der internationalen Organisationen ISO, IEC, CEN und CENELEC.
„Qualität bedeutet, das Richtige zu tun, wenn niemand hinsieht“. Henry Ford
Fazit
Schließlich ist es in unserem besten Interesse, Rat zu suchen und die Vor- und Nachteile eines Produkts zu recherchieren. Das ist ebenso wichtig wie das Material und die Qualität der Schlittschuhe, die du kaufst. Wie in diesem Artikel erwähnt, will niemand ein Produkt, das leicht kaputt geht. Deshalb ist der Kauf von zertifizierten Produkten gleichbedeutend mit Vertrauen.
Wie wir bereits erklärt haben, braucht man für Akrobatik, Sport oder einen Spaziergang eine eigene Art von Skates. Wenn du weißt, wie du die richtige Größe, Radgrößen oder Schnallen auswählst, bist du auf dem richtigen Weg. Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, kannst du sie gerne im Kommentarfeld stellen.
(Bildquelle: Reagan M: Q68s5Vf40GM/ Unsplash)