
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Olivenölseifen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Olivenölseifen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Olivenölseife zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Olivenölseife kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Olivenölseife Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Olivenölseife kaufst
- 3.1 Wofür eignet sich eine Olivenölseife?
- 3.2 Was sind die Vor- und Nachteile einer Olivenseife?
- 3.3 Wie wird eine Olivenölseife hergestellt?
- 3.4 Für welche Hauttypen ist die Olivenölseife geeignet?
- 3.5 Ist die Olivenölseife rückfettend?
- 3.6 Welchen PH-Wert hat eine Olivenölseife?
- 3.7 Was kostet eine Olivenölseife?
- 3.8 Wo kann ich eine Olivenölseife kaufen?
- 3.9 Welche Alternativen gibt es zu einer Olivenölseife?
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Olivenölseifen vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Olivenölseife
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Olivenölseife ist ein Allrounder. Du kannst nicht nur Körper, Gesicht und Haare damit waschen, sondern diese auch im Haushalt zum Putzen und Waschen einsetzen.
- Olivenölseife kann auch für Babys verwendet werden. Und sogar Haustiere können mit dieser Seife behandelt werden. Vor Allem gegen Flöhe wirkt die Seife Wunder!
- Beim Kauf musst du vor Allem darauf achten, dass keine tierischen Produkte und kein Palmöl bei der Herstellung verwendet wurden. Außerdem ist reine Olivenölseife nicht grün sondern weiß oder goldbraun.
Olivenölseife Test: Favoriten der Redaktion
- Platz 1: ASAVO Premium Olivenölseife
- Platz 2: Aleppo Seifen 5 Stück lose im Bruch mit Schönheitsfehlern
- Platz 3: Originale Aleppo Seife ® im Set 2 x 160g
Platz 1: ASAVO Premium Olivenölseife
Die ASAVO Premium Olivenölseife ist aus reinem, extra-nativen Bio Olivenöl hergestellt, welches aus nachhaltigem biologischem Anbau stammt. Diese Seife ist sowohl Vegan als auch palmölfrei.
Die ASAVO Premium Olivenölseife wird von Hand geschöpft und enthält keine Duft- und Konservierungsstoffe. Diese Seife ist geruchlos und ist für alle Hauttypen geeignet.
Platz 2: Aleppo Seifen 5 Stück lose im Bruch mit Schönheitsfehlern
Die Aleppo Seife wird ganz nach traditioneller Handarbeit hergestellt und enthält wertvolles Lorbeeröl. Diese Seife ist frei von tierischen Produkten und Palmöl.
Auch werden hier keine Konservierungs-, Duft- oder Farbstoffe eingesetzt. Die Aleppo Seife ist frei von Tierversuchen und ist zudem noch biologisch abbaubar.
Platz 3: Originale Aleppo Seife ® im Set 2 x 160g
Diese Aleppo Seife wurde nach Jahrtausendlangem Rezept zubereiten und über sechs Jahre reifen gelassen. Diese Lange Reifezeit ermöglicht einen PH-Wert von unter 8, was extra schonend zu der Haut ist.
Diese Seife ist Handgemacht und wird auch von Hand zugeschnitten. Auch diese Seife ist Vegan, 100 % natürlich und frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Olivenölseife kaufst
Wofür eignet sich eine Olivenölseife?
Die Olivenölseife eignet sich auch super als Rasierseife, da sie deinen Rasier angenehm über die Haut gleiten lässt. Auch zum Abschminken kannst du die Olivenölseife benutzen. Sie entfernt Makeup schnell und ganz ohne reiben. Wenn du eine Badewanne hast, kannst du dir ein hautverwöhnendes Bad mit Olivenölseife machen.
Manche nehmen die Olivenölseife sogar auch zum Zähne putzen. Das ist aber Geschmackssache, denn nicht viele mögen das Gefühl von Seife im Mund.
Außerdem kann diese Seife auch bei Babys und sogar Haustieren verwendet werden. Denn dank ihrer natürlichen Zusammensetzung ist sie frei von gefährlichen Chemikalien.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Olivenseife?
Wie wird eine Olivenölseife hergestellt?
Sobald die Seife verhärtet ist, wird diese in passende Stückchen geschnitten und gestempelt. Jetzt wird die Olivenölseife noch für neun Monate gelagert. In dieser Zeit verliert die Seife an Gewicht und verändert ihre Farbe.
Oft wird Olivenölseife auch Alepposeife oder Lorbeerölseife genannt. Das liegt daran, dass diese Seife Ihren Ursprung aus Syrien hat wo sie traditionell in der Stadt Aleppo hergestellt wurde. Doch seit dem Krieg und der fast Völligen Zerstörung der Stadt sind viele Manufakturen ins Ausland umgesiedelt.
Für welche Hauttypen ist die Olivenölseife geeignet?
Je höher der Olivenölanteil in einer Seife desto milder ist die Seife zu der Haut.
Hauttyp | Ölanteil |
---|---|
Normale Haut | ab 5% |
Trockene Haut | ab 15% |
Sensible Haut | ab 20% |
Ist die Olivenölseife rückfettend?
Vor Allem für Menschen ab ca. 35 Jahren ist es wichtig auf rückfettende Seife zurückzugreifen, da die Rückfettungsfähigkeit der eigenen haut nachlässt und so Trockenheit, Irritationen und Unverträglichkeit führen kann.
Welchen PH-Wert hat eine Olivenölseife?
Mit einer Olivenölseife wird die Haut also gereinigt und zudem noch bei der eigenen Rückfettung unterstützt.
Was kostet eine Olivenölseife?
Wo kann ich eine Olivenölseife kaufen?
- amazon.de
- savion.de
- purenature.de
- mannaseife.de
- jislaine.de
Welche Alternativen gibt es zu einer Olivenölseife?
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Olivenölseifen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Olivenölseifen entscheiden kannst.
- Inhaltsstoffe
- Verpackung
Inhaltsstoffe
Unter den Inhaltsstoffen gibt es drei ausschlaggebende Punkte:
- Vegane Olivenölseifen
- Palmölfreie Olivenölseifen
- Reine Olivenölseifen
Vegane Olivenölseifen
Vegane Olivenölseifen werden ohne tierische Fette hergestellt. Eigentlich sind traditionell hergestellten Olivenölseifen von Natur aus Vegan, aber es gibt einige neue Hersteller, die auf tierische Produkte bei der Herstellung zurückgreifen.
https://www.instagram.com/p/BxfLRM5CmwG/
Es macht zwar das Produkt nicht schlechter, aber wenn du Vegan lebst, solltest du sicherheitshalber immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe schmeißen.
Palmölfreie Olivenölseifen
Es gibt immer noch viele Olivenölseifen, die mit Palmöl hergestellt werden. Sollte es dir wichtig sein Palmölfreie Produkte zu kaufen, dann solltest du auch hier einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.
Und auch hier gilt, dass traditionell hergestellten Olivenölseifen generell kein Palmöl verwenden. Es sind meistens die neueren Hersteller, die darauf zugreifen um den Preis zu senken.
Reine Olivenölseifen
Unter reiner Olivenölseife versteht man die Ursprüngliche Art der Herstellung. Denn da werden nur 3 Zutaten dafür verwendet: Olivenöl, Wasser und Soda.
Für Menschen mit hypersensibler Haut oder Menschen, die unter Hauterkrankungen leiden, sind solche Reinen Olivenölseifen zu empfehlen.
Nicht reine Olivenölseifen werden unter anderem mit folgenden zusätzlichen Zutaten angeboten:
- Lorbeeröl
- Honig
- Diversen Ätherischen Ölen (z.B. Zitrone, Lavendel…)
- Sheabutter
- Kokosöl
- Vulkanischer Lava
Solltest du einer grünen Olivenölseife begegnen, dann ist es meistens ein Indiz dafür, dass kein reines Olivenöl verwendet wurde, sondern ein chemisch gewonnenes Öl.
Verpackung
Je nach Marke werden Olivenölseifen in Plastik oder Papier Verpackungen angeboten. Im Laden oder auf Märkten kannst du aber auch unverpackte Seifen finden.
Der Umwelt zuliebe solltest du drauf achten, wenn eine Verpackung da ist, dass diese aus Papier ist. Außerdem ist es auch für die Seife besser nicht in Plastik umhüllt zu sein, da diese beim Lagern eine gewisse Luftzirkulation braucht.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Olivenölseife
Wie mache ich eine Olivenölseife selber?
Deine eigene Olivenölseife herzustellen bietet dir die Möglichkeit verschiedene Düfte und Öle zu verwenden ganz nach deinem Geschmack.
Du solltest aber ganz dringend Handschuhe, Schutzmaske und Schutzbrille tragen, denn die reine Laugenmischung ist ätzend!
Hier haben wir dir ein hilfreiches Video ausgesucht, dass dir Zeigt wie du eine Olivenölseife selber machen kannst.
Wie lange ist Olivenölseife haltbar?
Eine Olivenölseife hat eigentlich kein Ablaufdatum, wenn du sie richtig aufbewahrst. Du solltest sie lediglich nach jeder Benutzung trocknen lassen.
Also entweder in ein Seifenschälchen legen, wo das überschüssige Wasser ablaufen kann. Oder du bringst einen dicken Faden an deine Seife an, woran du sie aufhängen kannst.
Kann ich eine Darmreinigung mit Olivenölseife machen?
Ja, aber nur mit einer reinen Olivenölseife! Dieses Rezept kommt aus der Ayuverdischen Medizin.
Was du dazu brauchst sind
- erbsengroßes Stück Olivenölseife
- min. 250 ml heißes Wasser (am besten destilliertes Wasser)
- ein Esslöffel Agar-Agar Pulver
- Tee, Kaffee oder nochmal heißes Wasser
Für die Darmreinigung nimmst du ein erbsengroßes Stück von der Olivenölseife und nimmst es morgens auf nüchternen Magen zu dir. Anschließend trinkst du mindestens zwei Tassen heißes Wasser.
Nach ungefähr einer Stunde nimmst du dann einen Esslöffel Agar-Agar Pulver (trocken!) und trinkst danach ein Heißgetränk deiner Wahl (z.B. Tee, Kaffee).
Und schon nach zwei bis drei Stunden fängst du an die wohltuende Wirkung zu spüren!
Ist eine Olivenölseife für Haustiere geeignet?
Ja, du kannst ohne Bedenken das Fell deiner Haustiere mit Olivenölseife sauber machen. Außerdem eignet sich die Olivenölseife hervorragend um Flöhe zu entfernen. Ganz ohne unangenehme Gerüche oder Chemikalien.
Kann ich Olivenölseife auch zum Putzen und Waschen verwenden?
Ja und Ja! Besonders bei Holzböden eignet sich die Olivenölseife zum Putzen. Die milde Formel reinigt und pflegt nicht nur deinen Holzboden, sondern auch Holzmöbel.
Auch als Fleckenlöser wird die Olivenölseife gerne verwendet. Einfach etwas seife auf den Fleck geben, einreiben, etwas einwirken lassen und dann ausspülen. Bei hartnäckigeren Flecken musst du den Vorgang einfach wiederholen, bis der Fleck verschwunden ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.lebens-energethik.org/darmreinigung-bei-allen-akuten-und-chronischen-erkrankungen/
[2] https://pureseife.de/blogs/news/weiss-ist-die-olivenoelseife
[3] https://www.artefakten.net/olivenoel-schuetzt-und-pflegt-die-haut/
Bildquelle: 123rf.com / Kayhan H.