Hyaluronsäure Serum
Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

21Stunden investiert

10Studien recherchiert

35Kommentare gesammelt

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die dafür sorgt, dass die Haut straff bleibt und mit genug Feuchtigkeit versorgt wird. Nimmt die eigene Produktion an Hyaluronsäure ab, kann es zur Faltenbildung kommen und dass die Elastizität der Haut abnimmt. Ein Hyaluronsäure Serum kann verhindern, dass die Haut an Feuchtigkeit verliert und sich dadurch Fältchen bilden können.

Mit unserem Hyaluronsäure Serum Test 2023 wollen wir dir dabei helfen das beste Serum für dich zu finden. Dabei haben wir uns die verschiedenen Arten angeschaut und jeweils die Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir bei der Entscheidung helfen und sie so gut wie möglich erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hyaluronsäure wird vom Körper selbst produziert und spendet der Haut Feuchtigkeit. Die Produktion nimmt jedoch mit dem Alter ab und kann somit zur Faltenbildung beitragen. Ein Hyaluronsäure Serum kann dagegen ankämpfen.
  • Grundsätzlich kann Hyaluronsäure auch an anderen Körperstellen und Beschwerden eingesetzt werden. Sie kann beispielsweise gegen Arthrose, Wunden und Augenerkrankungen wirken.
  • Der Einsatz von Hyaluronsäure ist von der Anwendungsstelle abhängig. Hyaluronsäure gibt es in Form von Seren, Cremes, Kapsel und auch Injektionen. Je nachdem an welcher Körperstelle sie angewendet werden soll.

Hyaluronsäure Serum Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste Hyaluronsäure Serum mit CBD

Das Hyaluronsäure Serum von Nordic Cosmetics ist tierversuchsfrei und vegan. Es sorgt für ein strahlendes Hautbild und verleiht einen frischen Teint. Die speziell entwickelte Formel soll die Regeneration der Haut anregen und sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Das Serum ist für alle Hauttypen geeignet.

Falls du auf der Suche nach einem Hyaluronsäure Serum ist, dass die eigene Hyaluronsäureproduktion stimuliert und die Haut gegen Feuchtigkeitsverlust und schädlichen Umwelteinflüssen schützt, ist dieses eine gute Alternative.

Die besten Hyaluronsäure Kapseln

Die hochdosierten Hyaluronsäure Kapseln von natural elements sind vegan und werden in Deutschland hergestellt. Eine Kapsel enthält 500 mg reine Hyaluronsäure. Sie enthält keine unerwünschten Zusätze wie Magnesiumstearat oder Gelatine und hält bis zu drei Monate.

Die Kapseln eignen sich hervorragend als Ersatz für ein Serum aber ohne auf Qualität verzichten zu müssen und trotzdem ihre Funktionen erfüllen soll.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hyaluronsäure Seren

Beim Kauf von Hyaluronsäure Serum kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgt zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Inhaltsstoffe

Ein gutes Hyaluronsäure Serum sollte aus hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäuren zusammengesetzt sein. Anti-Aging und auch beruhigende Wirkstoffe wie z.B. Aloe Vera, Wirkstoffe, die die Regeneration anregen wie Vitamine und Pflanzenextrakte sollten ebenfalls enthalten sein.

Der Hauptbestandteil eines Hyaluronsäure Serums sollte jedoch die Hyaluronsäure selbst sein. Viele Seren sind darauf abgezielt bestimmte Wirkstoffe zu integrieren, die auf den Hauttyp abgestimmt sind.

Deswegen sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die vorhandenen Inhaltsstoffe zum eigenen Hauttyp passen bzw. für alle geeignet sind.

Auch bei Zusatzstoffen sollte darauf geachtet werden, dass keine Stoffe enthalten sind, die der Haut oder Umwelt wohlmöglich schaden könnte.

Anwendungsart

Je nachdem welche Form von Hyaluron bevorzugt wird, gibt es dementsprechend verschiedene Möglichkeiten es dem Körper zuzuführen.

  • Hyaluroncreme: Eine Creme hat meist eine geringere Konzentration als ein Serum. Denn ein Hyaluronsäure Serum hat in der Regel den höchsten Gehalt an Konzentration.
  • Hyaluronkapseln: Kapseln werden oft auf ein spezielles Anwendungsgebiet angewendet. Es gibt Kapseln, die sich auf die Haut auswirken und andere die sich beispielsweise auf Nägel spezialisieren.
  • Hyaluroninjektionen: in dem Fall wird Hyaluron in die Haut gespritzt. Diese Anwendung erfolgt jedoch nur von ausgebildeten Fachleuten.
  • Hyalurondrink: Der Drink wird noch mit Wasser gemischt. Ein Vorteil ist, dass die Nährstoffe sich besser auflösen können und erleichtert dem Körper dadurch die Aufnahme.

Je nachdem, welche Anwendung du bevorzugst, kannst du ein passendes Produkt für dich wählen.

Anwendungsort

Abhängig davon an welcher Körperstelle das Hyaluron angewendet werden soll, gibt es unterschiedliche Varianten. Entscheidend ist auch ob Hautunreinheiten  bekämpft, Falten gemindert oder der Haut Feuchtigkeit gespendet werden soll.

Bei bestimmten Körperstellen wie Knien, Gelenke oder wenn man an Arthrose erkrankt ist, kann auf Injektionen zurückgegriffen werden.

Es soll jedoch immer sichergegangen werden, dass das Serum für die anzuwendete Körperstelle geeignet ist. Es gibt Seren, die nur im Gesicht angewendet werden sollen. Auch spezielle Hyaluronsäure Seren für Lippen gibt es zu kaufen.

Grund der Anwendung

Ein Anti-Aging Serum wird häufig und vor allem im Gesicht, Hals und Dekolleté angewendet, um diese zu straffen. Aber auch gegen Akne oder Hautunreinheiten ist ein Hyaluronsäure Serum bestens geeignet.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Hyaluronsäure Serum kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Hyaluronsäure Seren zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist ein Hyaluronsäure Serum und wie wirkt es?

Hyaluron ist ein wichtiger Bestandteil, der sich im Bindegewebe unserer Haut befindet. Er sorgt dafür, dass eine große Menge an Wasser gebunden wird und in unserer Haut gespeichert werden kann.

Ein Hyaluron Serum ist in seiner Konzentration wesentlich höher als eine Hyaluroncreme und erzielt somit auch eine stärkere Wirkung. (Bildquelle: Phaedra Botanicals / unsplash)

Die Aufgabe eines Hyaluronsäure Serums ist es, der Haut ausreichend Feuchtigkeit zu spenden. Es verleiht außerdem Elastizität und Spannkraft und sorgt für ein frisches Aussehen, da es die Haut praller macht und Fältchen vermindern kann. (1)

Wirkung bei Wunden

Hyaluronsäure sorgt bei Verletzungen dafür, dass die Wundheilung gefördert wird und auch Entzündungen reguliert werden. Sie wirkt außerdem antibakteriell und kann dadurch ein Infektionsrisiko verhindern. (2)

Auch Beschwerden bei Zahnfleischerkrankungen können damit gelindert werden. Hyaluronsäure kann nach einer Zahnoperation die Heilung der Wunde und der Geschwüre im Mundraum beschleunigen. (3)

Wirkung bei Gelenkschmerzen

Hyaluronsäure ist in der Gelenkschmiere vorhanden. Die Gelenkschmiere ist für die Beweglichkeit der Gelenke verantwortlich und füllt den Raum zwischen den Gelenken. Sie verhindert, dass die Knochen aneinander reiben und sich abnutzen.

Die orale Wirkung von Hyaluronat als Nahrungsergänzungsmittel konnte eine positive Wirkung erzielen. Menschen im Alter von 40 bis 70 Jahren, die an Arthrose leiden, konnten nach einer täglichen Einnahme von 80 bis 200 mg Hyaluronat im Zeitraum von zwei Monaten bereits geringere Knieschmerzen feststellen.

Durch diese Studie konnten Forscher feststellen, dass Hyaluronat als Nahrungsergänzungsmittel ohne Bedenken eingenommen werden kann und Knieschmerzen gelindert werden können. (4)

Wirkung bei Augenerkrankungen

Hyaluronsäure in unterschiedlicher Konzentration kann auch gegen trockene Augen verwendet werden. Je nach Bedarf können die Tropfen mehrmals täglich angewendet werden. Augentropfen, die 0,2-0,4 % Hyaluronsäure enthalten, wirken gegen trockene Augen. Dies hat eine Studie bestätigen können.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Kontaktlinsen, die Hyaluronsäure enthalten kontinuierlich an das Auge abzugeben. Hyaluronat wird auch bei Augenoperationen eingesetzt, um die Wundheilung zu beschleunigen. (5)

Wirkung bei Arthrose

Hyaluronsäure wird oft bei Arthrose injiziert. Sie wird bereits seit vielen Jahren angewendet und ist eine bekannte Behandlungsmethode, die sich über die Jahre als sinnvoll bewiesen hat. (6)

Arthrose ist eine häufige chronische Gelenkerkrankung. Sie entsteht meist durch die natürliche Abnutzung der Gelenke und Knorpeln. Mit der Zeit wird der Knorpel durch die Abreibung dünner oder auch vollständig zerstört. Dadurch kann es zu Schmerzen und Steifheit kommen oder, dass die Gelenke anschwellen.

Hyaluronsäure kann Schmerzen lindern und zusätzlich die Bewegungsfähigkeit verbessern. Die Patienten, bei denen eine Hyaluronsäure-Behandlung durchgeführt wurden, konnten ihre Bewegungsfähigkeit bei Alltagsaktivitäten um 9-32 % steigern. (7)

Wann und für wen ist die Anwendung von Hyaluronsäure Seren sinnvoll?

Prinzipiell ist die Anwendung eines Hyaluronsäure Serums für alle Hauttypen geeignet. Jedoch sollten vor allem trockene Hauttypen darauf zurückgreifen. Ölige Haut und Mischtypen können ebenfalls von Hyluronsäure profitieren, da sie es begünstigen die Haut wieder in ihr Gleichgewicht zu bringen.

Ein Hyaluronsäure Serum kann auch von empfindlichen Hauttypen verwendet werden und gilt als eine gute Anti-Aging Vorsorge, da die Haut schon in jungen Jahren bereits viel Feuchtigkeit verliert. Denn ab Mitte zwanzig ist die Haut nicht mehr in der Lage so viel Feuchtigkeit zu speichern, weil das Hyaluron und das Kollagen im Bindegewebe abnimmt.

Der Hauptbestandteil eines Hyaluronsäure Serums sollte vorwiegend aus Hyaluronsäure bestehen. Die Inhaltsstoffe sollten immer zum eigenen Hauttyp passen. (Bildquelle: Chandra Oh / unsplash)

Da kann ein Hyaluronsäure Serum nachhelfen, indem es ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser speichert. Aus diesem Grund wird Hyaluronsäure oft in Hauptpflegeprodukten eingesetzt, um die Haut zu glätten und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Eine Studie hat die Wirkung eines Anti-Aging Produktes, welches auch Hyaluronsäure enthielt, an 33 Frauen im Alter von 45 bis 65 Jahren getestet. Das Produkt wurde zweimal täglich für 56 Tage aufgetragen.

Dabei stellte sich heraus, dass die Haut danach einen höheren Feuchtigkeitsanteil hatte. Die Kinn- und Kieferpartie wurde ebenfalls straffer und elastischer. Hautunreinheiten sowie die Hauttextur haben sich wesentlich verbessert. (8)

Was kosten Hyaluronsäure Serum Produkte?

Ein hoher Preis muss nicht unbedingt die Qualität eines Produktes garantieren. Ein Hyaluronsäure Serum, welches hauptsächlich aus Hyaluronsäure besteht, kostet in etwa 20 bis 30 Euro.

Der Preis kann jedoch ein bisschen höher sein, wenn weitere Pflegestoffe vorhanden sind. Falls es sich um ein reines Hyaluronserum handelt, sollte der Preis nicht höher als 30 Euro sein.

Wo kann ich ein Hyaluronsäure Serum kaufen?

Du kannst Hyaloronsäure Seren auch in Onlineshops kaufen. Dazu haben wir dir die folgende Liste zusammengestellt:

  • amazon.de
  • douglas.de
  • medpex.de
  • dm.de

Hyaluronsäure Seren sind allerdings auch in Drogeriemärkten als auch in Parfümerien erhältlich. Dazu zählen Geschäfte wie Douglas, Müller, Dm sowie Apotheken.

Welche Arten von Hyaluronsäure Seren gibt es?

Hyaluronsäure gibt es in unterschiedlichen Größen. Es wird zwischen zwei molekularen Größen unterschieden. Hochmolekulare sowie niedermolekulare Hyaluronsäure Seren bringen jeweils gewisse Vor- und Nachteile mit sich.

Hochmolekulare Hyaluronsäure

Sie ist die größe Variante und besteht aus Molekülen mit einer Größe von 1500 kD und größer. Durch ihre Größe kann sie nicht durch die Hautbarriere eindringen.

Vorteile
  • spendet Feuchtigkeit
  • fördert die Elastizität
  • entzündungshemmend
  • pflegend
Nachteile
  • keine Langzeitwirkung
  • wirkt nur oberflächlich
  • kann nicht durch die Hautbarriere eindringen

In Kombination mit dem Keratin der Haut bildet sie beim Verdunsten einen Film, der dafür sorgt, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und die Elastizität verbessert.

Niedermolekulare Hyaluronsäure

Im Vergleich zur hochmolekularen Hyaluronsäure ist es der niedermolekularen Hyaluronsäure möglich die Hautbarriere zu durchqueren. Sie besteht aus Molekülen mit einer Größe von 50 kD. Somit deutlich kleiner als die hochmolekulare Hyaluronsäure.

Vorteile
  • Feuchtigkeit wird nachhaltig gespeichert
  • längere Wirkung
  • straffere und prallere Haut
  • Falten werden verringert
Nachteile
  • preiswertig
  • nicht in vielen Produkten enthalten

Sie ermöglicht es, dass im Bindegewebe Wasser gespeichert werden kann. Durch die gespendete Feuchtigkeit wirkt die Haut straffer und praller.

Wie ist ein Hyaluronsäure Serum zu dosieren?

Ein ausschlaggebender Punkt ist die Größe des Moleküls der Hyaluronsäure und ist auch entscheidend dafür wie sie vom Körper aufgenommen wird. Niedermolekulare Hyaluronsäure können aufgrund ihrer Größe besser in die Hautzellen eindringen.

Präparate mit einer Wirkstoffkonzentration von mindestens 100 mg können durch den Carrier-Effekt besser vom Körper aufgenommen werden.

Eine klinische Studie belegte, dass die Einnahme von mindestens 120 mg Hyaluronsäure täglich die Hautfeuchtigkeit und trockene Haut verbesserte. (9)

Die Dosierung, die vom Hersteller angegeben und empfohlen wird, sollte eingehalten werden, da es bei Überdosierung sonst zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen könnte. Dazu gehören:

  • Juckreiz
  • Hautirritationen
  • Gelenkschmerzen

Diese Symptome klingen jedoch mit der Zeit ab und stellen im Normalfall keine lebensbedrohliche Gefahr dar.

Welche Alternativen gibt es zu Hyaluronsäure Seren?

Eine gute Alternative, falls man Hyaluronsäure Seren benutzt, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden, wären klassische Feuchtigkeitscremes. Sollte das Ziel sein die Haut zu straffen und eine prallere Wirkung zu erzielen, reichen Feuchtigkeitscremes allein nicht aus. Hier sind Anti-Aging Produkte ein guter Ersatz.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Verwendung von Hyaluronsäure Seren?

Grundsätzlich steht der Einnahme von Hyaluronsäure nichts im Wege und ist sehr sicher. Bis jetzt sind nur wenige Nebenwirkungen bekannt. Allergische Reaktionen sind auch eine Seltenheit, da der Körper selbst auch Hyaluronsäure produziert.

Hyaluronsäure ist aufgrund der unerforschten Wirkung bei Schwangerschaften nur mit Vorsicht einzunehmen.

Nur bei Schwangeren und stillenden Frauen ist bei der Einnahme von Hyaluronsäure Präparaten Vorsicht geboten, da die Wirkung auf die Schwangerschaft und auf den Ungeborenen noch nicht erforscht wurde. Dies gilt prinzipiell für alle Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirkung noch unbekannt sind.

Eine mögliche Nebenwirkung wäre, dass die Einnahme von Hyaluronsäure in Kapselform das Wachstum von Krebszellen beschleunigen und begünstigen können. Deswegen wird Menschen, die an Krebs erkrankt sind, von Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure abgeraten. (10)

Risiken können auch durch Spritzen von Hyaluronsäure entstehen. Die Injektion in die Haut und Gelenke können unteranderem Nebenwirkungen aufweisen. Sie sind meist jedoch auf Fehler bei der Behandlung als auf die Hyaluronsäure selbst zurückzuführen.

Ab welchem Alter sollte man ein Hyaluronsäure Serum verwenden?

Der Mensch ist in der Lage selbst Hyaluronsäure zu produzieren. Die Produktionsrate nimmt jedoch mit dem Alter ab.

Mit etwa 40 Jahren kann der Körper nur noch 40 % synthetisieren. Im Alter von 60 liegt die Produktionsrate nur noch bei 10 % der ursprünglichen Menge.

Mögliche Gründe weshalb Hyaluronsäure mit dem Alter zunehmend wichtiger werden könnte ist, dass Östrogen und Progesteron zunehmend abnimmt. Werden zu wenig Östrogen und Androgen produziert, kann es dazu kommen, dass Kollagen abgebaut wird, Elastizität abnimmt und auch zur trockenen Haut führen.

Bildquelle: Fedorina / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Poetschke J, Schwaiger H, Steckmeier S, Ruzicka T, Gauglitz GG. Hyaluronsäurehaltige Antifaltencremes: Wie gut wirken sie? : Eine Analyse von Antifaltencremes unterschiedlicher Preisklassen auf Basis objektiver Messmethoden [Anti-wrinkle creams with hyaluronic acid: how effective are they?]. MMW Fortschr Med. 2016;158 Suppl 4:1-6. doi:10.1007/s15006-016-8302-1
Quelle

2. Pirnazar P, Wolinsky L, Nachnani S, Haake S, Pilloni A, Bernard GW. Bacteriostatic effects of hyaluronic acid. J Periodontol. 1999;70(4):370-374. doi:10.1902/jop.1999.70.4.370
Quelle

3. Casale M, Moffa A, Vella P, et al. Hyaluronic acid: Perspectives in dentistry. A systematic review. Int J Immunopathol Pharmacol. 2016;29(4):572-582. doi:10.1177/0394632016652906
Quelle

4. Tashiro T, Seino S, Sato T, Matsuoka R, Masuda Y, Fukui N. Oral administration of polymer hyaluronic acid alleviates symptoms of knee osteoarthritis: a double-blind, placebo-controlled study over a 12-month period. ScientificWorldJournal. 2012;2012:167928. doi:10.1100/2012/167928
Quelle

5. Pinto-Fraga J, López-de la Rosa A, Blázquez Arauzo F, Urbano Rodríguez R, González-García MJ. Efficacy and Safety of 0.2% Hyaluronic Acid in the Management of Dry Eye Disease. Eye Contact Lens. 2017;43(1):57-63. doi:10.1097/ICL.0000000000000236
Quelle

6. Jasmin Arrich, Franz Piribauer, Philipp Mad, Daniela Schmid, Klaus Klaushofer and Marcus Müllner CMAJ April 12, 2005 172 (8) 1039-1043
Quelle

7. Bellamy, Nicholas, et al. Intraarticular corticosteroid for treatment of osteoarthritis of the knee. Cochrane Database Syst Rev 2 (2006): CD005328.
Quelle

8. Garre A, Martinez-Masana G, Piquero-Casals J, Granger C. Redefining face contour with a novel anti-aging cosmetic product: an open-label, prospective clinical study. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2017;10:473-482. Published 2017 Nov 13. doi:10.2147/CCID.S148597
Quelle

9. Kawada, C., Yoshida, T., Yoshida, H. et al. Ingested hyaluronan moisturizes dry skin. Nutr J 13, 70 (2014). https://doi.org/10.1186/1475-2891-13-70
Quelle

10. Itano N, Zhuo L, Kimata K. Impact of the hyaluronan-rich tumor microenvironment on cancer initiation and progression. Cancer Sci. 2008;99(9):1720-1725. doi:10.1111/j.1349-7006.2008.00885.x
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Poetschke J, Schwaiger H, Steckmeier S, Ruzicka T, Gauglitz GG. Hyaluronsäurehaltige Antifaltencremes: Wie gut wirken sie? : Eine Analyse von Antifaltencremes unterschiedlicher Preisklassen auf Basis objektiver Messmethoden [Anti-wrinkle creams with hyaluronic acid: how effective are they?]. MMW Fortschr Med. 2016;158 Suppl 4:1-6. doi:10.1007/s15006-016-8302-1
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pirnazar P, Wolinsky L, Nachnani S, Haake S, Pilloni A, Bernard GW. Bacteriostatic effects of hyaluronic acid. J Periodontol. 1999;70(4):370-374. doi:10.1902/jop.1999.70.4.370
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Casale M, Moffa A, Vella P, et al. Hyaluronic acid: Perspectives in dentistry. A systematic review. Int J Immunopathol Pharmacol. 2016;29(4):572-582. doi:10.1177/0394632016652906
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tashiro T, Seino S, Sato T, Matsuoka R, Masuda Y, Fukui N. Oral administration of polymer hyaluronic acid alleviates symptoms of knee osteoarthritis: a double-blind, placebo-controlled study over a 12-month period. ScientificWorldJournal. 2012;2012:167928. doi:10.1100/2012/167928
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pinto-Fraga J, López-de la Rosa A, Blázquez Arauzo F, Urbano Rodríguez R, González-García MJ. Efficacy and Safety of 0.2% Hyaluronic Acid in the Management of Dry Eye Disease. Eye Contact Lens. 2017;43(1):57-63. doi:10.1097/ICL.0000000000000236
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jasmin Arrich, Franz Piribauer, Philipp Mad, Daniela Schmid, Klaus Klaushofer and Marcus Müllner CMAJ April 12, 2005 172 (8) 1039-1043
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bellamy, Nicholas, et al. Intraarticular corticosteroid for treatment of osteoarthritis of the knee. Cochrane Database Syst Rev 2 (2006): CD005328.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Garre A, Martinez-Masana G, Piquero-Casals J, Granger C. Redefining face contour with a novel anti-aging cosmetic product: an open-label, prospective clinical study. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2017;10:473-482. Published 2017 Nov 13. doi:10.2147/CCID.S148597
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kawada, C., Yoshida, T., Yoshida, H. et al. Ingested hyaluronan moisturizes dry skin. Nutr J 13, 70 (2014). https://doi.org/10.1186/1475-2891-13-70
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Itano N, Zhuo L, Kimata K. Impact of the hyaluronan-rich tumor microenvironment on cancer initiation and progression. Cancer Sci. 2008;99(9):1720-1725. doi:10.1111/j.1349-7006.2008.00885.x
Gehe zur Quelle
Testberichte