
Unsere Vorgehensweise
Viele von uns haben sicher schon von Gesichtspeelings gehört. Diese Cremes werden in der Öffentlichkeit immer beliebter und viele Menschen verwenden sie regelmäßig.
Aber sind sie wirklich so wirksam, wie behauptet wird? Wir denken schon. Deshalb zeigen wir dir in diesem Artikel, warum du sie verwenden solltest und welche Arten es gibt. Beachte sie!
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gesichtspeeling ist ein ideales Kosmetikum, um deine Gesichtshaut zu pflegen, indem es abgestorbene Hautzellen entfernt.
- Es gibt verschiedene Arten von Gesichtspeelings. Einige sind enzymatisch, perfekt für empfindlichere Haut. Andere sind mechanisch, um besser in fettige Haut einzudringen.
- Es ist wichtig, bei der Wahl deines Gesichtspeelings mehrere Kriterien zu berücksichtigen, z. B. deinen Hauttyp, ob es biologisch ist, seinen Duft und die Dicke der Partikel.
Gesichtspeeling Test: Die besten Produkte im Vergleich
Das ist eine Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Egal, ob du ein chemisches Peeling suchst, weil du eine intensivere Behandlung brauchst, oder ein natürliches Produkt, weil du die Umwelt schützen willst, du musst mehrere Alternativen kennen, um eine gute Wahl zu treffen. Hier ist unsere Auswahl der besten Gesichtspeelings auf dem Markt, die alle Arten von Nutzern zufriedenstellen.
Kaufberatung: Was du über Gesichtspeelings wissen musst
Gesichtspeelings gehören zu den am häufigsten verwendeten und bekanntesten Produkten in der Beauty-Routine. Diese Kosmetik pflegt und befeuchtet deine Haut und erzielt einen verjüngenden Gesichtseffekt, der dich jeden Tag jung und erfrischt fühlen lässt. Diese Vorteile machen das Gesichtspeeling zu einem sehr empfehlenswerten Kosmetikum.
Wozu dient ein Gesichtspeeling?
Außerdem müssen unser Lebensstil und unsere Umwelt berücksichtigt werden. All diese Faktoren, die Umweltverschmutzung in unserer Stadt oder ein Leben mit viel Stress beeinträchtigen die Zellerneuerung unserer Haut. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Gesichtspeelings als Waffe gegen das Auftreten von Falten und trockener Haut.
Wenn wir eine perfekte Bräune bekommen wollen, ist es wichtig, unser Gesicht zu peelen, um es von Unreinheiten zu befreien und der Sonne zu helfen, auf die richtige Weise mit unserer Haut in Kontakt zu kommen. Auf diese Weise vermeiden wir Flecken und Unreinheiten auf unserer Haut.
Welche Arten von Gesichtspeelings gibt es?
Es kommt darauf an, wie stark das Peeling sein soll und welche Peelings für dich am besten oder am schlechtesten funktionieren. Hier ist eine Tabelle, die die Arten von Peelings und ihre Funktionsweise auflistet:
Art des Peelings | Anwendung |
---|---|
Chemisches Peeling | Peeling durch lösungsmittelhaltige Säuren |
Mechanisches Peeling | Peeling durch Reibung des Granulatkontakts |
Enzymatisches Peeling | Peeling durch Enzyme, die abgestorbene Zellen ablösen |
Was ist der Unterschied zwischen einem Gesichts- und einem Körperpeeling?
Der Hauptunterschied und der Grund, warum wir kein Körperpeeling für unser Gesicht verwenden sollten, ist die Dicke der Perle. Peelings enthalten Partikel, die beim Auftragen des Produkts mit deiner Haut in Kontakt kommen. Gesichtspeelings haben feinere Partikel als Körperpeelings, um eine aggressive Behandlung an einer empfindlichen Stelle wie dem Gesicht zu vermeiden.
Die Verwendung von Körperpeelings im Gesicht kann die Haut schädigen, sie austrocknen und sogar zu sichtbaren Schäden wie Flecken oder Falten führen, da sie nicht ausreichend gegen äußere Faktoren geschützt ist.
Welche Auswirkungen kann ein zu starkes Peeling auf dein Gesicht haben?
Wenn wir unsere Haut exfolieren, entfernen wir die angesammelten abgestorbenen Zellen, die als Schutz und Barriere dienen. Deshalb kann sie ungeschützt und anfälliger für Witterungseinflüsse oder Infektionen werden. Hier zeigen wir dir, welche Folgen es haben kann, wenn du es mit dem Peeling im Gesicht übertreibst
- Trockene Haut
- Rötung
- Vermehrte Akne
- Erhöhtes Eindringen von UV-Strahlen, was den Sonnenbrand verstärkt und Sonnenflecken verursacht
Wenn du nach der Verwendung eines Gesichtspeelings einen dieser Punkte bemerkst, ist es wichtig, dass du es nicht mehr verwendest. Wenn du merkst, dass die Wirkung nach einer Weile nicht nachlässt, ist es wichtig, dass du einen Dermatologen aufsuchst, der dir Produkte mit natürlichen Elementen empfiehlt, die unsere Haut pflegen.
Wie trage ich ein Gesichtspeeling auf?
- Reinige dein Gesicht gut und entferne Unreinheiten. Es ist wichtig, dass du dein Gesicht nach dem Waschen mit einem sauberen, fusselfreien Handtuch abtrocknest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Mache mit deinen Fingerspitzen kleine, sanfte Kreise auf deiner Nase, deiner Stirn und deinen Wangen. Es ist wichtig, dass du diese Kreise von unten nach oben und in einer Richtung von der Mitte deines Gesichts zu deinen Ohren machst.
- Verteile das Peeling weiterhin auf deinem Mund und deinem Kinn, aber trage es niemals auf deine Augen oder deinen Mund auf.
- Wenn du das Peeling auf dein Gesicht aufgetragen hast, kannst du es mit kaltem Wasser entfernen. Das kalte Wasser schließt die Poren in deinem Gesicht, die wir beim Peeling geöffnet haben.
- Benutze ein Handtuch und tupfe dein Gesicht damit trocken.
- Sobald du das Gesichtspeeling aufgetragen hast, kannst du eine Gesichtsmaske oder eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um deine Gesichtspflege zu vervollständigen und das beste Ergebnis zu erzielen.
Kaufkriterien
Wenn du mit dem Gedanken spielst, ein Gesichtspeeling für deine Schönheitsroutine zu kaufen, wirst du feststellen, dass diese Entscheidung nicht einfach ist. Für eine solche Entscheidung musst du unter Umständen mehrere Stunden lang Websites durchsuchen und Bewertungen von anderen Nutzern lesen. Aber keine Sorge, wir haben einige Kriterien aufgelistet, die du bei der Auswahl eines Gesichtspeelings beachten solltest. Wenn du die beste Entscheidung treffen willst, solltest du diese Punkte beachten:
Hauttyp
Einer der wichtigsten Punkte bei der Auswahl unseres Gesichtspeelings ist zu wissen, welchen Hauttyp wir haben und welche Peelings für unseren Hauttyp empfohlen werden. Dieser Punkt ist sehr wichtig, wenn wir unser Gesichtspeeling auswählen, denn wenn wir die falsche Wahl treffen, kann sich unsere Gesichtshaut drastisch verschlechtern oder wir verwenden ein Produkt, das uns überhaupt nichts nützt.
Unten zeigen wir dir eine Tabelle, in der wir die Hauttypen klassifizieren und welche Art von Peeling für jeden Hauttyp am besten geeignet ist:
Hauttyp | Art des Peelings | Empfehlungen |
---|---|---|
Fettige Haut | Chemisches Peeling | Wir empfehlen starke chemische Peelings, da sie in die tieferen Hautschichten eindringen können |
Mischhaut | Mechanisches Peeling | Wir empfehlen ein nicht zu starkes Granulat-Peeling, da es eher oberflächlich eindringt |
Trockene Haut | Enzymatisches Peeling | Für trockene Haut empfehlen wir ein Peeling, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und nicht zu aggressiv ist |
Empfindliche Haut | Enzymatisches Peeling | Wir empfehlen ein sanftes Peeling oder sogar eines, das beruhigende Inhaltsstoffe enthält |
Ökologisch
Einer der Faktoren, die wir beim Kauf eines Gesichtspeelings berücksichtigen sollten, ist, ob es nicht abbaubare Plastikkügelchen enthält. Diese Perlen sind sehr wichtig, weil sie aufgrund ihrer geringen Größe von den Wasseraufbereitungsanlagen nicht aufgelöst werden. Auf diese Weise können sie in den Ozean gelangen, wo sie sogar von Fischen gefressen werden und schließlich Teil unserer Ernährung werden.
Deshalb ist es sehr wichtig, darauf zu achten, welche Kunststoffbestandteile dein Gesichtspeeling enthalten kann. Dafür haben wir eine Tabelle mit den Namen, die du in der Zusammensetzung deines Gesichtspeelings vermeiden solltest, und mit biologisch abbaubaren Alternativen erstellt.
Kunststoffbestandteile | Biologisch abbaubare Bestandteile |
---|---|
Polypropylen (PP) | Glycerin (Glycerin) |
Polythylen (PE) | Papaya-Extrakt |
Polythylenterephthalat (PET) | Mohnsamen |
Polymethylmethacrylat (PMMA) | Sharomix 705 |
Polytetrafulorethylen (PTFE) | Ätherisches Orangenöl |
Nylon | Wasser |
Aroma
Zu einer kompletten Beauty-Routine gehört ein Peeling, um unsere Haut gut zu behandeln und sie schöner aussehen zu lassen. Wichtig bei der Auswahl unseres Gesichtspeelings ist aber nicht nur, dass es seine Peelingfunktion gut erfüllt. Es geht auch um den Duft, den es verströmt.
Gesichtspeelings werden auf das Gesicht aufgetragen, und wenn unser Peeling nicht gut riecht, nimmt unsere Nase das sofort wahr. Das kann unser Gesichtspflegeerlebnis unangenehm machen. Deshalb empfehlen wir dir, nach Peelings mit den Düften zu suchen, die du am liebsten magst. Eine Möglichkeit, die viele Menschen nutzen, sind natürliche Peelings mit Fruchtbestandteilen wie Aprikose.
Viele Gesichtspeelings nutzen einen sogenannten Peelingeffekt. Dieser Effekt sorgt für ein körnig-cremiges Gefühl, das den Schmutz besser entfernt. Aber auch wenn dies der Fall ist und es funktioniert, hat es nicht nur Vorteile. Wenn wir ein Peeling mit hoher Körnung kaufen, kann es zu abrasiv für unsere Haut sein, buchstäblich reißen und unser Gesicht verschlimmern.
Diese Peelings werden mechanische Peelings genannt und du musst sehr vorsichtig damit sein. Aber nicht alle Körnchen in unserem Peeling sind schlecht. Einige der Pflanzenbestandteile bilden runde Kugeln, die für unser Hautgewebe nicht so aggressiv sind. Deshalb empfehlen viele Dermatologen chemische oder enzymatische Peelings, da diese Arten von Peelings den Schmutz nicht durch Ziehen entfernen.
Fazit
In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie das Gesichtspeeling in der täglichen Schönheitsroutine vieler Menschen immer präsenter wird. Darüber hinaus dient das Gesichtspeeling auch dazu, das Eindringen anderer Kosmetika in deine Haut zu verbessern.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt. Wichtig ist, dass du das Gesichtspeeling auswählen kannst, das am besten zu deiner Haut passt, und dass du weißt, wie du es anwenden musst. Jetzt bist du bereit, dein Gesichtspeeling auszuwählen, aber für welches entscheidest du dich?
(Bildquelle: Ikvyatkovskaya: 168260034/ 123rf)