Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

30Stunden investiert

25Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Wenn es darum geht, deinen Körper zu pflegen, gibt es nichts Besseres, als sich ein Bad mit basischem Badesalz zu gönnen. Basische Badesalze sind dafür bekannt, dass sie Muskelkater lindern, Entzündungen hemmen und die Hautgesundheit verbessern. Außerdem können sie auf vielfältige Weise verwendet werden, von einem Ganzkörperbad bis hin zu einem Fußbad.

In diesem Artikel erfährst du, wie du das beste basische Badesalz für deine Bedürfnisse kaufst, worauf du achten musst und wo du es kaufen kannst. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – von den verschiedenen Salzarten bis hin zur Auswahl des richtigen Produkts für dich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Basisches Badesalz unterstützt die Entsäuerung des Körpers und ist für jedermann geeignet. Durch seine wohltuenden Eigenschaften ist es ein effektives Mittel gegen diverse Hautkrankheiten.
  • Grundsätzlich unterscheidet man in reines basisches Badesalz und in basischen Badesalz mit Zusatzstoffen, wie zum Beispiel Magnesium oder Edelsteinpulver.
  • Reines basisches Badesalz eignet sich besonders für Kinder und Schwangere. Das basische Badesalz mit Magnesium ist ideal für Sportler und unterstützt bei der Entspannung der Muskel. Basisches Badesalz mit Edelsteinpulver hingegen ist besonders für Menschen mit Rheuma und Schuppenflechte von Vorteil.

Basisches Badesalz Test: Favoriten der Redaktion

Das beste gut verträgliche basische Badesalz

Das Basenbad von Urmeer ist laut Hersteller sehr vielfältig einsetzbar. Es ist in verschiedenen Mengen erhältlich und  eignet sich nicht nur für Vollbäder, sondern auch für Fußbäder, Wickel und zum Einmassieren unter der Dusche. Das Badesalz ist daneben gut verträglich und enthält keine künstlichen Duftstoffe.

Auch Kunden sind von diesem basischen Badesalz überzeugt. Bewertungen zu nach fühlt sich die Haut nach der Anwendung gepflegt, sauber und deutlich weicher an. Auch der neutrale Geruch wird als angenehm erfunden. Ebenso wichtig, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, denn das Produkt ist besonders ergiebig.

Das beste basische Badesalz für eine effektive Entsäuerung

Das basische Badesalz hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es kann als Vollbad, Wickel, Spülung und Fußbad angewendet werden. Mit einem pH-Wert von 8,5 ist es gutes Mittel zur effektiven Entsäuerung. Laut Hersteller kann es auch bei Kinder und Babys angewendet werden.

Kunden stellen besonders die schnelle Wirksamkeit des basischen Badesalz heraus. Es wirkt bereits bei der ersten Anwendung und verleiht spröden Füßen und Händen ein weiches und angenehmes Hautgefühl.

Das beste umweltfreundliche basische Badesalz

Das Basenbad von effective Nature ist als Naturkosmetik zertifiziert. Als besonderen Inhaltsstoff erhält es echte Sango-Koralle und Edelsteine, wie Bergkristall, Jaspis und Lapiszuli. Laut Hersteller werden nur abgeworfene Korallengerüste verwendet und so eine besonders umweltfreundliche Produktion unterstützt.

Kunden, die das Produkt gekauft haben, empfehlen es wegen seiner geruchsneutralisierenden Wirkung. Es löst es sich besonders gut und schnell im Wasser auf, verbessert das Hautbild und festigt dank seiner besonderen Mineralstoffe die Nägel.

Das beste basische Badesalz zum Probieren


AffiliateLink


5x Dr. Jentschura ORGON basisch-mineralisches Badesalz, Meine Base, 75g

5x Dr. Jentschura ORGON basisch-mineralisches Badesalz, Meine Base, 75g

Das ORGON basisch-mineralisches Badesalz von Dr. Jentschura hat basische ph-Werte von circa pH 8,5. Mit der Anwendung wird eine Selbstfettung und Reinigung der Haut versprochen. Außerdem gibt es deiner Haut Geschmeidigkeit. Der Artikel enthält 5 Dosen mit jeweils 75 Gramm.

In der Mischung sind Edelsteine Achat, Bergkristall und Onyx enthalten. Kunden loben die sehr angenehme und rückfettende Eigenschaft des Produkts und empfehlen es als Peeling zum Duschen. Die Haut soll bei der Anwendung nicht austrocknen. Auch die regenerierende, entspannende und kräftigende Wirkung wird gelobt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du basisches Badesalz kaufst

Was ist basisches Badesalz?

Basisches Badesalz ist ein Badezusatz, der aus verschiedenen Salzen, Mineralstoffen und  ätherischen Ölen besteht. Es wird als Therapieform für diverse Hautkrankheiten oder als Wellness für die regelmäßige Entsäuerung des Körpers angewendet.

Ein Basenbad kann ein echtes Wellness Erlebnis sein, es verleiht seidig weiche Haut und hilft der Entschlackung (Bildquelle: unsplash.com / Bruce Mars)

Schon die alten Ägypter haben in basischen Bädern gebadet. Der Grund dafür sind die wohltuenden Eigenschaften des Basenbades. Die Körper wird entsäuert, die Haut fühlt sich deutlich weicher an und wichtige Körperfunktionen, wie zum Beispiel die Verdauung werden unterstützt.

Wie wirkt basisches Badesalz?

Basisches Badesalz wird zur Entsäuerung des Körpers angewendet. Der alkalische pH-Wert des Badesalzes, gleicht den sauren pH-Wert des Körpers aus. Dieses Prinzip nennt man Badeosmose.

Der natürliche pH-Wert unsere Haut ist sauer und liegt bei 5,5. Das Basenwasser hingegen hat einen alkalischen pH-Wert von circa 7,5 bis 9,5.

Im Basenbad wird durch Osmose ein Ausgleich der Konzentrationen angestrebt. Dieses Streben sorgt dafür, dass der Haut überschüssige Säuren entzogen werden. Diese werden dann über die Poren ausgeschieden. Der Säure-Basen Haushalt des Körpers wird somit ins Gleichgewicht gebracht.

Was kostet basisches Badesalz?

Die Preise von basischen Badesalzen variieren je nach Anbieter, Marke, Menge und besonderen Inhaltsstoffen.

Im Allgemeinen gilt, basische Badesalze mit Edelsteinen (z.B. Turmalin) sind durchschnittlich teurer als einfache basische Badesalze. Im groben Prinzip ihrer Wirkung unterscheiden sie sich jedoch nicht

Die unten stehende Tabelle kannst du als Orientierung benutzen um die Preisspannen einzuschätzen.

Typ Preisspanne
Reines basisches Badesalz 6-37€
Basisches Badesalz mit Magnesium 6-20€
Basisches Badesalz mit Edelsteinpulver 12-37€

Wo kann ich basisches Badesalz kaufen?

Basisches Badesalz kannst du in Drogerien, Apotheken sowie online kaufen. Aber auch in gut sortierten Supermärkten gibt es basisches Badesalz in der jeweiligen Pflegeabteilung.

Wenn du jemand bist der sich gerne beraten lässt, gehe am besten in eine Apotheke oder Drogerie. Bist du eher interessiert Dinge selbst zu finden, kannst du problemlos dein basisches Badesalz online bestellen.

Einige Beispiele, wo du basisches Badesalz findest haben wir hier aufgelistet:

  • DM
  • Rossmann
  • Apotheke
  • Amazon
  • Ebay

Welche Alternative gibt es zu basischem Badesalz?

Basisches Badesalz ist in der Regel als Pulver erhältlich. Alternativ zu dem äußerlich anwendbaren Badezusatz, kannst du auch Kapseln oder Tabletten kaufen. Diese werden oral eingenommen und haben ebenfalls eine entsäuernde Wirkung für den Körper.

Solltest du dennoch beim Badezusatz bleiben wollen, kannst du dein eigens Basenbad mit wenigen Zutaten ganz leicht zuhause herstellen. Eine Anleitung dazu findest du weiter unten auf  der Seite.

Einige Internetquellen schreiben, dass du anstatt eines basischen Badesalzes reines Natron als Ersatz verwenden kannst. Hierbei eignet sich aber nicht jedes Natron. Bei dem Kauf solltest du unbedingt beachten ein Natronpulver zu wählen, welches der Lebensmittelqualität oder der Pharmaqualität.

Für wen ist basisches Badesalz geeignet und für wen ist es nicht geeignet?

Ob Babys, Kinder, Schwangere oder Sportler, jeder kann von der entschalkenden Wirkung des basischen Badesalzes profitieren.

Babys und Kinder

Bei Babys und Kindern reicht eine kürzere Badezeit von nur ungefähr einer Stunde. Das Basenbad eignet sich bei Kindern und Babys vor allem wenn sie an Neurodermitis leiden oder frühzeitig Schweißgeruch entwickeln.

Schwangere

Schwangere können ebenfalls Basenbäder nehmen. Sie können als Entspannung während der Schwangerschaft dienen.

Darüberhinaus kann es durch das Aussetzen der Periode während der Schwangerschaft schneller zur Übersäuerung des Körpers kommen. Die natürliche Entschlackung bei Frauen ist dann unterbrochen. Gleiches gilt für Frauen in den Wechseljahren.

Sportler

Für Sportler kann das basische Badesalz der Übersäuerung der Muskel entgegenwirken und für Entspannung sorgen.

Entscheidung: Welche Arten von basischem Badesalz gibt es und welche ist die richtige für dich?

Generell kann man zwischen reinem basischen Badesalz und basischem Badesalz mit verschiedenen Wirkungsstoffen und Mineralien versetzten, basischen Badesalz unterscheiden.

Im Folgenden unterscheiden wir diese Arten weiter, in dir drei wichtigsten Arten von basischem Badesalz. Diese sind:

  • basisches Badesalz für Kinder
  • basisches Badesalz für Sportler
  • basisches Badesalz mit Edelsteinpulver

Was zeichnet basisches Badesalz für Kinder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Basenbad für Kinder sollte möglichst frei von Zusatzstoffen, wie Duftstoffen und Allergenen sein um eine milde Reinigung ohne Nebenwirkungen zu erzielen. Du kannst ein basisches Badesalz mit einem sanfteren pH-Wert, der zwischen 7,5 und 8,5  liegt, wählen.

Falls du unsicher bezüglich deiner Entscheidung bist, kannst du vor dem Kauf eines basischen Badesalzes für Kinder und Babys dir eine Produktempfehlung vom Arzt holen oder dich in der Apotheke beraten lassen.

Achte unbedingt darauf, Kleinkinder und Babys bei einem Bad nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Bevor du sie in das Badesalz setzt, stelle sicher, dass das Badesalz gut aufgelöst ist, damit sie sich daran nicht verletzen oder verschlucken können.

Vorteile
  • gegen Neurodermitis
  • Verminderung des Schweißgeruchs
  • gereinigte und weiche Haut
Nachteile
  • Nachschwitzen nach dem Bad
  • Trockene Haare
  • Erfordert umfangreiche Recherche vor dem Kauf

Was zeichnet basisches Badesalz mit Magnesium aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Basisches Badesalz mit Magnesium eignet sich besonders für Sportler. Bei dem Sport verliert der Körper viel Flüssigkeit. Über den Schweiß werden zudem wichtige Mineralien und Nährstoffe ausgeschieden. Es kommt zur Übersäuerung der Muskel.

Da Sportler ständig fit sein müssen, ist für die eine schelle Muskelregenerierung sehr wichtig. Ein Basenbad mit Magnesium kann den Magnesiummangel  schnell beheben. Dadurch können Muskelkater gelindert werden und die Muskeln erholen sich schneller.

Nicht nur Sportler, sondern auch Menschen mit generellem Magnesiummangel und Mangelerscheinungen können ein Magnesium Basenbad zum schnellen Ausgleich nutzen.

Vorteile
  • Magnesium unterstütz die Muskelfunktion
  • Schnelle Linderung bei Muskelkater und Verspannungen
  • Effektiv gegen Waden- und Muskelkrämpfe
Nachteile
  • Trockene Haare
  • Richtige Dosierung wichtig: zu viel Magnesium führt zu weichen Stuhl/Durchfall

Was zeichnet basisches Badesalz mit Edelsteinpulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Basische Badesalze mit Edelsteinen erhalten meist eine Mischung aus Edelstein- und Halbedelsteinpulver. Dieser Form des Badesalzes werden viele heilende Wirkungen zugesprochen. Je nach Problem, ist die Anwendung bestimmter Edelsteine sinnvoll oder weniger sinnvoll.

Ein häufig in Basenbäder vorkommender Edelstein ist der Turmalin. Diesen Edelstein gibt es in allen Farben. Er kommt unter anderem in den Ländern, Afghanistan, Pakistan, Indien und Sri Lanka vor.

Der heilende Turmalin wird oft auch als Chamäleonstein bezeichnet. Es gibt ihn in allen Farben. (Bilquelle: pixabay.com / Carla Burke)

Turmalin hat sich als besonders wirkungsvoll bei Rheuma und Schuppenflechte erwiesen. Er stärkt das Muskel- und Nervensystem und hat eine belebende Wirkung. Andere Edelsteine unterstützen zum Beispiel die Gewichtsreduktion, wirken der Faltenbildung entgegen oder stärken brüchige Nägel.

Bei dem Kauf solltest du aber beachtet, welche Edelsteine für welchen Zweck angewendet werden um eine falsche Therapie zu vermeiden. Zudem sollten das Edelsteinpulver in einer ausreichenden Menge in dem Badesalz enthalten sein, damit eine Wirkung eintritt.

Vorteile
  • Hilft bei Rheuma
  • Wirksam gegen Schuppenflechte
  • Revitalisierend
Nachteile
  • Teurer als andere basische Badesalze
  • Trockene Haare

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du basisches Badesalz vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen basischen Basenbädern entscheiden kannst.

Die Kriterien, auf die du beim Kauf eines basisches Badesalzes achten solltest und anhand denen du sie vergleichen kannst umfassen:

  • pH-Wert
  • Inhaltsstoffe
  • Zusatzstoffe
  • Anwendungsformen

pH-Wert

Für eine effektive Entsäuerung solltest du darauf achten, dass der pH-Wert des basischen Badesalzes zwischen 7,5 und 9,5 liegt.

Dabei gilt generell: Je höher der ph-Wert des Badesalzes desto effektiver die Entsäuerung. Achte aber auch darauf, dass der ph-Wert nicht über den angegeben Werten liegen sollte, da es sonst zu Hautirritationen oder Verätzungen kommen kann.

Ein weitere Vorteil, der ein basischer pH-Wert des Badewassers im Vergleich zum normalen Badewasser hat ist, dass die Durchdringungfähigkeit der Haut seit. Deine Haut kann dann die Teilchen der Wirkungsstoffe im Wasser wie etwa Magnesium besser aufnehmen.

Bei normalem Wasser ist dies nicht möglich, da die natürliche Hautschutzbarriere die Durchdringung von irgendwelchen Stoffen in die Haut nicht zulässt.

Inhaltstoffe

Die Inhaltsstoffe im basischen Badesalz sollten hochwertig sein. Das Basenbad sollte nicht nur aus Salz bestehen und je nach Bedarf mit Magnesium, Kaolin, Mineralerde oder echte Edelsteine angereichert sein.

View this post on Instagram

Badezeit 🤩 . Ich lieg hier in der Wanne und warte bis sie voll ist. Dabei fällt mir auf, ich sollte mal andere Schuhe anziehen 😅 Seht ihr den Abdruck? Erratet ihr meine Lieblingssommerschuhe? 😂😂😂 . Also, ich lieg hier in der Wanne und genieße die Zeit alleine… 😍 So sehr ich meine Kids auch liebe (und ich liebe sie mind. bis zum Mond und wieder zurück – Beschreibung der Großen wie sehr sie mich lieb hat 😊) manchmal braucht man doch einfach eine Auszeit, Ruhe und einfach nix tun. Das habe ich wenn ich abends in der Wanne liege. Matilda ist im Bett und Anton wird von Domi versorgt. Und Mami liegt im heißen Wasser und schaut nen Film 🤩 Ich liebe es. Egal ob Sommer oder Winter. Badewanne geht immer. 🤷🏻‍♀️ . Und was auch noch dazu kommt ich mag ja grad die Stoffwechselkur um meine überschüssigen Babypfunde loszuwerden und da passt das Baden mit basischem Badesalz mega super rein. Basische Vollbäder sind so toll, danach hat man Haut wie ein Babypopo und eincremen ist nicht notwendig. Ehrlich… Ich konnte und wollte es nicht glauben bis ich es selbst ausprobiert habe. Wichtig ist nur mind. 30 Minuten im Wasser zu liegen. Naja, bei mir sind es gut 1,5 bis 2 Stunden 😂 Und auch meine beiden Kids baden immer mit Basensalz im Wasser – Ergebnis: Ich musste Matilda und auch Anton noch nie eincremen. Im Gegenteil, Anton hatte nach der Geburt auf Grund des vielen Fruchtwassers sehr trockene Haut. Dank des Basensalzes ist sie nun soooo weich 😍. . So ich schau dann mal meinen Film (Burlesque – Ja ich steh auf solche Filme 🤷🏻‍♀️). . Habt alle einen tollen Abend ✌🏼 … #steffynski #mama #mamablogger #mamahochzwei #mamazeit #instamama #auszeit #zeitfürmich #baden #badewanne #entspannen #heißeswasser #ichliebees #detox #stoffwechselkur #basisch #basischesbadesalz #sonnenabdruck #birkenstock #gizeh #lieblingsschuhe #boomerang #glücklich #tattooed #inked #inkedmom #tattooedmom

A post shared by Steffy (@steffynski) on

Die Vorteile einiger solcher Inhaltsstoffe haben wir für dich im Entscheidungsteil aufgeführt.

Zusatzstoffe

Lies vor dem Kauf immer die Zusatzstoffe genau durch. Wähle am besten ein Produkt, welches keine Parabene, Mineralöle und künstliche Duftstoffe erhält. Diese tragen nicht zur Wirkung des basischen Badesalzes bei und irritieren die Haut, da sie den natürlichen Säureschutzmantel der Haut stören.

Parabene sind Konservierungsstoffe, die wie Östrogen, das weibliche Sexualhormon aufgebaut sind. Die Aufnahme von Parabenen kann den Hormonhaushalt beeinflussen und so zu Nebenwirkungen führen. Versuch diese deshalb beim Kauf eines basischen Badesalzes und auch generell bei Kosmetika zu meiden.

Auch Mineralöle gelten als umstritten. Mineralöle lagern sich in den Organen des Körpers ab, jedoch sind  dessen gesundheitliche Folgen noch relativ unerforscht. Bekannt ist aber, dass Mineralöle die Hautschutzbarriere ebenfalls beeinträchtigen und in Verbindung von UV-Strahlung zu Hautschäden führen können.

Bei Angaben der Inhaltsstoffe auf den Produkten sind meist nur die Fachbegriff aufgeführt, die für einen Laien unverständlich sind. Scheue also nicht die Mühe, die unbekannte Inhaltsstoffe vor dem Kauf zu recherchieren. So weist du immer was du kaufst.

Anwendungsart

Achte bei dem Kauf auch auf das Anwendungsspektrum des basischen Badesalzes. Nicht jedes Badesalz ist zum Beispiel für Wickel und Spülungen geeignet.

Bei müden und beanspruchten Füßen reicht zum Beispiel ein Fußbad. Hast du selten viel Zeit kannst du basisches Badesalz auch als Peeling unter der Dusche benutzen.

Am besten ist natürlich ein Allrounder also ein basisches Badesalz, dass möglich viel Anwendungsmöglichkeiten hat. So kannst du je nach Bedarf und zur Verfügung stehenden Zeit zwischen den Anwendungsarten variieren.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema basisches Badesalz

Wie wende ich basisches Badesalz richtig an?

Bevor du ein Basenbad nimmst, solltest du dir generell immer die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung des Produktes durchlesen. Im folgenden beschreiben wir in wenigen Schritten, wie du ein basisches Badesalz richtig anwendest.

Ein gutes Buch und etwas Kerzenschein helfen beim entspannen. So kann man den Abend abklingen lassen. (Bildquelle: unsplash.com / Maddi Bazzocco)
  1. Lasse dir ausreichend Wasser in deine Badewanne ein. Die Temperatur des Wassers sollte idealerweise bei 37 Grad Celsius liegen.
  2. Gib nun das basische Badesalz nach und nach in das Wasser. Mit pH-Wert Teststreifen kannst du den pH-Wert des Wassers messen. Der optimale Wert liegt zwischen 8,5 und 9,5. Je nach Wassermenge und Wasserhärte kann es sein das du mehr oder weniger Badesalz braucht.
  3. Bevor du in die Wanne steigt, leg dir eine Badebürste zur Entfernung abgestorbener Hautschuppen und zur Massage bereit. Außerdem solltest du etwas zu lesen oder zu trinken bereitstehen haben, denn die optimale Länge eines Basenbades liegt bei circa 1-2 Stunden.
  4. Nach dem Bad solltest du dich nicht abduschen. Trockne dich einfach mit einem Handtuch leicht ab.

Tipp: Vermeide für ein paar Stunden die Benutzung von irritierenden Pflegeprodukten, wie etwa Cremes mit Duftstoffen, da es sonst zu Wechselwirkungen kommen kann.

Wie kann ich basisches Badesalz selbst mischen?

Basisches Badesalz ganz einfach zuhause herstellen? Das geht!

Du braucht nur diese drei Zutaten:

  • 100g Natron
  • 5 Tropfen Lavendelöl
  • Ein paar getrocknete Lavendelblüten (optional)

(Quelle: beautybad.de)

Lavendelöl riecht nicht nur gut, es ist auch antibakteriell und antimykotisch. Ein perfekter Badezusatz! (Bildquelle: pixabay.com / Marina Pershina)

Gib beide Zutaten in das 38 Grad warme Wasser und dein eigenes Basenbad ist bereit. Du kannst kreativ sein und auch andere ätherische Öle (z.B. Rosenöl oder Zitronenöl) verwenden.

Wie vorher bereits angesprochen solltest du Natron von guter Qualität nehmen. Das Natron, dass du in der Küche stehen hast entspricht wahrscheinlich der Lebensmittelqualität und ist somit völlig ausreichend.

Achte auch beim selbstgemachten Basenbad immer den pH-Wert des Wassers zu messen um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grundrezept für Basenbäder. Als Zutaten für basische Badesalze eignen sich außerdem Mineralien, wie zum Beispiel Tonerde oder Kieselerde und natürliche Salze, wie zum Beispiel Totes Meersalz.

Auch Magnesium und Calcium sind effektive Wirkstoffe.  Magnesium entspannt die Muskulatur und Calcium bindet die die ausgeschiedenen Säuren im Wasser.

Welche Nebenwirkungen können durch die Nutzung von basischem Badesalz auftreten?

Bei richtiger Anwendung von basischem Badesalz und Beachtung der Herstellerangaben gibt es selten Nebenwirkungen. Diabetiker und Frauen sollten sich vor der Anwendung vom Arzt beraten lassen um eventuelle Komplikationen zu vermeiden.

Ein Basenbad eignet sich zwar auch sehr gut zur Behandlung von Schuppen, jedoch solltest du deine Haare bei der Anwendung des Basenbades hochbinden. Wenn die Haare zu lange im basischen Wasser bleiben, besteht die Gefahr das sie austrocknen. Es reicht die Kopfhaut kurz vor Ende des Bades zu befeuchten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article208154093/Basische-Hautpflege-Was-ist-das-eigentlich.html

[2] https://www.bunte.de/beauty/beauty-tipp-straffe-reine-haut-dank-basenbad-125122.html

[3] https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/ernaehrung-was-basenfasten-bringen-soll-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160809-99-996794

[4] https://www.saeure-basen-ratgeber.de/tipps-rund-um-das-thema-sport-uebersaeuerung/

Bildquelle: unsplash.com / Florencia Potter, 1380958

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte