
Unsere Vorgehensweise
Wer kennt es nicht? Du hast einen langen Arbeitstag hinter dir oder warst mit Freunden stundenlang in der Stadt unterwegs. Als du zuhause ankommst, stellst du mit Schrecken fest, dass deine Schultern kleine helle Punkte zieren. Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie gründen häufig auch auf einer falschen Behandlung der Haare und Kopfhaut.
Mit unserem Anti Schuppen Shampoo Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Produkte gegen lästige Schuppen zu finden. Dafür haben wir Shampoos gegen trockene, als auch fettige Schuppen miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet.
Das Wichtigste in Kürze
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte dein Anti Schuppen Shampoo aus möglichst wirkungsvollen Inhaltsstoffen bestehen. Mineralerde, natürlichen Ölen und Zinkpyrithion wird dabei eine große Wirkung bei der Behandlung von Schuppen zugeschrieben.
- Prinzipiell wird zwischen zwei Schuppenarten unterschieden, zum einen trockene und zum anderen fettige Schuppen. Beide Arten haben unterschiedliche Ursachen und benötigen eine individuelle Behandlung.
- Doch nicht nur ein Anti Schuppen Shampoo kann bei der Behandlung von Schuppen helfen. Auch Hausmittel wie Olivenöl oder sogar Joghurt können die Schuppenbildung vermindern.
Anti Schuppen Shampoo Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir deine Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir im Folgenden die besten Produkte aufgelistet.
- Das beste feste Anti Schuppen Shampoo
- Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Wacholder Öl
- Das beste Anti Schuppen Shampoo gegen fettige Schuppen
- Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Teebaumöl
- Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Aloe Vera
- Das beste Anti Schuppen Shampoo mit blauer Malve
Das beste feste Anti Schuppen Shampoo
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das feste Shampoo von Ucradle sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitspflege und Reinigung der Haare. Durch ihre pflanzlichen Inhaltsstoffe gewährleisten sie einen gesunden Ölhaushalt der Kopfhaut und damit eine Verminderung der Schuppenbildung. Das Shampoo ist durch seine Wirkung ideal für geschädigtes trockenes Haar geeignet.
Das Seifenstück ist stark konzentriert und entspricht in der Regel 400 Milliliter flüssigen Shampoos. Es kann ganz einfach befeuchtet und aufgeschäumt werden. Anschließen werden die Haare damit eingerieben und anschließend gründlich ausgespült.
Bewertung der Redaktion: Das feste Shampoo von Ucradle ist ein ideales Produkt gegen trockene Schuppen. Durch seine konzentrierte und plastikfreie Form hat es eine lange Haltbarkeitsdauer und ist zudem umweltfreundlich.
Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Wacholder Öl
Das Anti Schuppen Shampoo von LOGONA Naturkosmetik wirkt effektiv gegen Schuppen. Durch das beigefügte Wacholder Öl wird trockene und gereizte Kopfhaut beruhigt.
Das Shampoo besteht aus Bio-Pflanzenextrakten und kommt ganz ohne unnötige Silikone, Paraffine oder Mineralöle aus. Das zugemischte Wacholderöl ist ein hilfreiches Anti-Schuppen-Mittel und hat zudem auch eine antimikrobielle Wirkungen.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt von LOGONA Naturkosmetik ist ideal für jeden, der auf die Wirkungen von Wacholderöl vertraut und gegen Hautirritationen auf der Kopfhaut mit Schuppenbildung vorgehen möchte.
Das beste Anti Schuppen Shampoo gegen fettige Schuppen
Das Anti Schuppen Shampoo von Alpecin befreit das Haar und die Kopfhaut effektiv von Schuppen. Die beigefügten Stoffe Fumarsäure und Piroctone Olamine verhindern das Ausbreiten der Kopfschuppen.
Das Shampoo reinigt die Kopfhaut und hilft ihr zudem, ein Aufrechterhalten ihrer Barrierefunktion zu gewährleisten. Gleichzeitig wird die Haarwurzel geschützt und das Wachstum von gesunden Haaren kann beginnen.
Bewertung der Redaktion: Das Anti Schuppen Shampoo von Alpecin wirkt effektiv gegen fettige Schuppen. Wer seinen täglichen Kampf gegen Schuppen beenden möchte, kann hier fündig werden.
Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Teebaumöl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Anti Schuppen Shampoo von SEGMINISMART ist ideal für eine trockene Haarstruktur geeignet. Durch seine Anwendung kann lästiger Juckreiz und eine schuppige Kopfhaut gelindert werden.
Durch das beigemischte Teebaumöl können Kopfhaut und Haar gesund gehalten werden. Zudem werden durch das ätherische Öl Ablagerungen und Schuppen entfernt, was nachhaltig gegen die Bildung von Schuppen wirken kann.
Bewertung der Redaktion: Das Anti Schuppen Shampoo von SEGMINISMART verschafft Abhilfe bei trockenen Schuppen. Das wertvolle Teebaumöl unterstützt die Befreiung der Kopfhaut von Schuppen und sorgt zudem für gesundes Haar.
Das beste Anti Schuppen Shampoo mit Aloe Vera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Anti Schuppen Shampoo von Urtekram setzt an der Ursache der Entstehung von trockenen Schuppen an und versorgt die Kopfhaut mit ausreichen Feuchtigkeit ohne zu fetten.
Aloe Vera sorgt für den nötigen Feuchtigkeitsboost und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Shampoos. Das Produkt wird einfach auf dem nassen Haar verteilt und aufgeschäumt. Nach gründlicher Reinigung wird es gründlich ausgewaschen.
Bewertung der Redaktion: Das Shampoo ist ideal für jeden, der sein Haar mit natürlichem Aloe Vera behandeln möchte. Trockene Kopfhaut wird gründlich behandelt und Schuppenbildung nachhaltig vermindert.
Das beste Anti Schuppen Shampoo mit blauer Malve
Das Shampoo von Guhl reinigt die Kopfhaut und befreit sie effektiv von Schuppen. Durch die zugesetzten Stoffe Zink und blaue Malve wird auch lästiger Juckreiz vermindert.
Bei dem Shampoo wird auf unnötige Zusatzstoffe wie Silikone und Parabene verzichtet. Es ist zudem dermatologisch getestet. Die Formulierung des Anti Schuppen Shampoos setzt direkt an der Ursache der Entstehung von Schuppen an und gewährleistet somit langanhaltenden Schutz vor der Neubildung von Schuppen.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt von Guhl überzeugt durch seine einzigartige Formulierung und den damit verbundenen Wirkungen auf die Kopfhaut. Schuppen und Juckreiz werden durch das Produkt nachhaltig verbessert.
Anti Schuppen Shampoos: Kauf- und Bewertungskriterien
Nicht jedes Anti Schuppen Shampoo ist gleich. Die Produkte unterscheiden sich dabei nicht nur aufgrund ihrer Verpackung, sondern auch anhand ihrer Inhaltsstoffe, den für das Shampoo geeigneten Haartyps und der Art der auftretenden Schuppen.
Im Folgenden erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Haartyp
Bei der Wahl des richtigen Produktes gegen deine Schuppen sollte dein Blick zuerst auf den auf der Verpackung ausgewiesenen Haartyp fallen. Das Shampoo ist auf die Beseitigung der Schuppen spezialisiert, wird aber dennoch wie ein normales Haarshampoo angewendet.
Hierbei wird nicht nur die Kopfhaut mit dem Shampoo behandelt, sondern auch zwangsläufig das restliche Haar. Dieses soll nicht unter der Schuppenbehandlung leiden, sondern bestmöglich davon profitieren.
Prinzipiell hast du die Wahl zwischen Produkten für trockene und schnell fettende Haare, aber auch für lockige und glatte Haare. Die Wahl des richtigen Produktes für deinen Haartyp ist daher sehr wichtig.
Art der Schuppen
Nicht nur der jeweilige Haartyp ist entscheidend für die Wahl deines Anti Schuppen Produktes, sondern auch die Art deiner Schuppen. Beide Schuppenarten haben unterschiedliche Ursachen und müssen daher auch unterschiedlich behandelt werden.
Eine generell trockene Kopfhaut ist die häufigste Ursache für trockene Schuppen. Einfluss hierauf haben vor allem der Aufenthalt in stark beheizten Räumen, aber auch ein häufiges Föhnen der Haare. Produkte gegen trockene Schuppen befeuchten die Kopfhaut, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. So kann an der Ursache der Entstehung deiner Schuppen angesetzt werden, und die Bildung dieser nachhaltig vermindert werden.
Bei fettigen Schuppen ist ebenfalls der Flüssigkeitshaushalt der Kopfhaut gestört. Hierbei wird vermehrt Talg aus den Talgdrüsen abgesondert und sorgt somit für einen übermäßigen Fettfilm auf der Kopfhaut. Ein Anti Schuppen Shampoo gegen fettige Schuppen sollte daher die Kopfhaut pflegen ohne weitere Feuchtigkeit hinzuzugeben.
Inhaltsstoffe
Bei der Behandlung von Schuppen sollte grundsätzlich erst mit milden Mitteln begonnen werden, bevor aggressive chemische Produkte verwendet werden. Eine zu aggressive Behandlung könnte die Kopfhaut angreifen und die Schuppenbildung sogar verstärken.
Nicht nur Allergiker sollten sich die Inhaltsstoffe der Anti Schuppen Produkte deshalb genauer anschauen. Unbeachtet des Haartypes und der Art der Schuppen, sollten Anti Schuppen Shampoos eines oder bestenfalls mehrere der folgenden Inhaltsstoffe enthalten.
- Natürliche Öle: Diese spenden in der Regel Feuchtigkeit, ohne zu sehr zu fetten. Besonders häufig wird den Produkten zum Beispiel Wacholder Öl zugegeben.
- Mineralerde: Überschüssiger Talg kann durch die Anwendungen von Produkten mit Mineralerde entfernt werden. Hautporen werden geöffnet und Schuppenbildung verhindert.
- Thymian: Thymian gilt als wirkungsvolles Hausmittel gegen Schuppen. Vor allem in Mitteln gegen fettige Schuppen kommt es häufig vor, da es die Kopfhaut nachhaltig reinigt und überschüssigen Talg abnimmt.
- Zinkpyrithion und Piroctone Olamine: Beide Stoffe bekämpfen den auf der Kopfhaut wachsenden Hefepilz bei fettigen Schuppen. (4, 5) Vor allem Zinkpyrithion hat eine durch Studien bewiesene lindernde Wirkung auf die Schuppenbildung. (8)
Einigen Produkten werden allerdings auch Stoffe zugesetzt, welche statt einer mildernden Wirkung sogar gesundheitsschädigend sein könnten. Welche Inhaltsstoffe das sind, haben wir dir im Folgenden aufgelistet.
- Formaldehyd: Formaldehyd steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Hierzu werden aktuell noch Studien durchgeführt. Generell sorgt der Stoff zu einer Irritation der Kopfhaut und ist deshalb für den Einsatz als Anti Schuppen Mittel ungeeignet.
- Parabene: Parabene ähneln dem Hormon Östrogen. Es wird daher vermutet, dass dieser Stoff das Hormonsystem beeinflussen kann. Zudem steht auch dieser Stoff unter Verdacht, das Vorkommen von Krebserkrankungen zu begünstigen.
- Silikone: Silikone sorgen in der Regel für glanzvolle und weichere Haare. Hierfür werden die Hautporen gefüllt, was wiederum die Entstehung von Schuppen begünstigt. Auch pflegende Stoffe können somit nicht mehr eindringen. (9)
- Sulfate: Sulfate sind nicht grundlegend schlecht. Sie reinigen fettige Kopfhaut und befreit sie von Schuppen. Bei trockener Kopfhaut sollten Produkte mit einem Sulfatanteil deswegen nicht angewendet werden. (10)
- Teer und Salicylsäure: Da beide Stoffe einen negativen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf nehmen können, sollten Schwangere von der Verwendung von Produkten mit den Inhaltsstoffen Teer und Salicylsäure absehen. Nicht teerhaltige Shampoos haben zudem eine größere Wirkung auf die Schuppenbekämpfung. (7)
Anti Schuppen Shampoos: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Bevor du dich für ein Anti Schuppen Produkt entscheidest, hast du sicherlich noch einige Fragen. Im Folgenden haben wir dir deshalb die wichtigsten Fragen zu Anti Schuppen Shampoos beantwortet.
Für wen eignet sich ein Anti Schuppen Shampoo?
Ein Anti Schuppen Shampoo eignet sich somit für jeden, der mit Schuppen zu kämpfen hat. Hierbei ist es egal, welcher Ursache die Schuppen sind. Für jede Schuppenart und jeden Haartyp gibt es das passende Produkt.
Das Shampoo lässt sich leicht in den täglichen Hygieneprozess einbinden und kann die Schuppenbildung nachhaltig reduzieren. Da vor allem Männer von Schuppenbildung betroffen sind, können sie von der Verwendung eines Anti Schuppen Shampoos profitieren. (2)
Welche Arten von Anti Schuppen Shampoos gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gegen trockene Schuppen | Diese Shampoos sind speziell für trockene Kopfhaut geeignet und spenden ausreichend Feuchtigkeit ohne zu fetten. | Sie sind nicht für die Anwendung von fettigen Schuppen geeignet. |
Gegen fettige Schuppen | Sie reinigen die Kopfhaut und nehmen überschüssigen Talg ab. | Diese Shampoos sollten nicht bei trockenen Schuppen angewendet werden. |
Trockene Schuppen basieren auf einer trockenen Kopfhaut. Häufig äußert sich dies auch in einem anhaltenden Juckreiz. Da zu wenig Feuchtigkeit in der Kopfhaut gespeichert wird, fetten die Haare auch nicht so schnell nach. Die Hautschuppen fallen aufgrund der geringen Feuchtigkeit schnell ab und sind häufig auf den Schultern zu finden.
Häufig liegt die Ursache trockener Schuppen in einer trockenen Kopfhaut durch Heizungsluft, heißes Föhnen, austrocknendes Shampoo oder Erkrankungen wie Schuppenflechte.
Anti Schuppen Shampoos sollen hierbei an den Ursachen ansetzen und das Problem des unzureichenden Feuchtigkeitshaushaltes beseitigen.
Fettige Schuppen entstehen durch eine zu hohe Talgabsonderung aus der Kopfhaut. Häufig sind diese Art von Schuppen etwas größer und begünstigen das Heranwachsen des Malassezia Hefepilzes. (3) Es entsteht ein Kreislauf, woraufhin wieder und wieder fettige Schuppen gebildet werden. Anti Schuppen Shampoos speziell gegen fettige Schuppen sollen daher die übermäßige Talgproduktion verhindern und somit die Bildung fettiger Schuppen mildern.
Was kostet ein Anti Schuppen Shampoo?
In der Regel muss man beim Kauf eines Anti Schuppen Shampoos mit einem Preis von 1 bis 15 Euro pro 100 Millilitern rechnen.
Wo kann ich ein Anti Schuppen Shampoo kaufen?
- amazon.de
- dm.de
- rossmann.de
- flaconi.de
- douglas.de
Aber auch in vielen Lebensmittel-Discountern wie Lidl oder Netto ist das Shampoo erhältlich.
Welche Alternativen gibt es zu einem Anti Schuppen Shampoo?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Aloe Vera | Aloe Vera wirkt antibakteriell und feuchtigkeitsspendend. Man kann es direkt als Geld kaufen oder eine frische Aloe Vera Pflanze aufschneiden und auspressen. Das Produkt sollte bestenfalls über Nacht eingewirkt werden. |
Olivenöl | Das Öl wirkt feuchtigkeitsspendend und verleiht den Haaren außerdem mehr Glanz. Es sollte über Nacht aufgetragen werden, um maximale Effekte zu sehen. |
Zitrone | Sie kann auch bei fettigen Schuppen angewendet werden. Sie wirken der Bildung von Pilzen entgegen und können zudem den unangenehmen Juckreiz lindern. Zitronen sollen hierfür verdünnt auf den Haaransatz aufgetragen werden und nach wenigen Minuten abgespült werden. |
Apfelessig | Apfelessig wird gegen Pilze und deren Bildung eingesetzt und regt außerdem den Abbau abgestorbener Hautzellen an. Es kann pur oder in Shampoo vermischt auf die Kopfhaut aufgetragen werden. |
Teebaumöl | Das Öl wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell.(1) Es kann somit die Schuppenbildung verringern. |
Backpulver | Backpulver kann als Peeling verwendet werden. Die Kopfhaut wird gereinigt und das Wachstum von Pilzen verhindert. Es muss in das nasse Haar einmassiert werden und nach wenigen Minuten wieder ausgewaschen werden. |
Joghurt | Joghurt wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Es wird daher vor allem bei trockener Kopfhaut verwendet. Es sollte 10 Minuten einwirken und anschließend mit normalem Shampoo ausgewaschen werden. |
Kokosöl | Das Öl wirkt feuchtigkeitsspendend. Lasse es hierzu bis zu 10 Minuten einwirken und wasche es anschließend mit Shampoo aus. |
Wie du siehst, hast du die meisten der Hausmittel wahrscheinlich schon zuhause. Probiere es doch mal aus!
Wie verwende ich Anti Schuppen Shampoo?
Je nach Schweregrad der Schuppenbildung kannst du auf andere Mittel umsteigen. Du solltest dich dabei unbedingt an die Anwendungshinweise auf der Rückseite des Produktes halten.
In der Regel soll das Shampoo höchstens einmal am Tag verwendet werden. Um ein Austrocknen der Kopfhaut zu verhindern, sollte allerdings auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Haarwäschen geachtet werden. So wird die Kopfhaut entlastet und die weitere Schuppenbildung vermindert.
Wie lange soll Anti Schuppen Shampoo verwendet werden?
Die ideale Anwendungsdauer ist meist auf den Anwendungshinweisen auf der Rückseite des Produktes abgebildet.
Das Produkt sollte nicht über die angegebene Höchstdauer hinweg angewendet werden, da sonst die Kopfhaut Schäden nehmen kann. In der Regel sollte das Anti Schuppen Shampoo nicht länger als einen Monat verwendet und höchstens einmal am Tag aufgetragen werden.
Fazit
Mit einem Anti Schuppen Shampoo kannst du nachhaltig gegen deine Schuppen vorgehen. Die Produktvielfalt ist groß – von Shampoos gegen fettige oder trockene Schuppen, sowie für lockige und glatte Haare ist alles dabei. So kannst du das für dich passende Anti Schuppen Shampoo finden. Doch nicht nur seine Wirkung gegen Schuppen überzeugt die Nutzer. Auch bei der Behandlung von Akne oder dem Entfärben von Haaren kann das Produkt zum Einsatz kommen.
Bist du also das nächste Mal lange auf Arbeit oder in der Stadt unterwegs, brauchst du dir keine Sorgen um deine Schuppen zu machen. Mit der Anwendung eines Anti Schuppen Shampoos kannst du kinderleicht schuppenfrei werden.
Bildquelle: Živković / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Satchell AC, Saurajen A, Bell C, Barnetson RS. Treatment of dandruff with 5% tea tree oil shampoo. J Am Acad Dermatol. 2002 Dec;47(6):852-5. doi: 10.1067/mjd.2002.122734. PMID: 12451368.
Quelle
2.
Collins LZ, Baines FL, Matheson JR, Turner GA, Diao Y, Li Y, Pi Y. Sex-related differences in response to zinc pyrithione shampoo vs. non-anti-dandruff shampoo. Int J Cosmet Sci. 2018 Dec;40(6):583-588. doi: 10.1111/ics.12501. PMID: 30447108.
Quelle
3.
Leong C, Schmid B, Buttafuoco A, Glatz M, Bosshard PP. In vitro efficacy of antifungal agents alone and in shampoo formulation against dandruff-associated Malassezia spp. and Staphylococcus spp. Int J Cosmet Sci. 2019 Jun;41(3):221-227. doi: 10.1111/ics.12525. Epub 2019 May 9. PMID: 30851208.
Quelle
4.
Turner GA, Matheson JR, Li GZ, Fei XQ, Zhu D, Baines FL. Enhanced efficacy and sensory properties of an anti-dandruff shampoo containing zinc pyrithione and climbazole. Int J Cosmet Sci. 2013 Feb;35(1):78-83. doi: 10.1111/ics.12007. Epub 2012 Oct 8. PMID: 22970742.
Quelle
5.
Schmidt-Rose T, Braren S, Fölster H, Hillemann T, Oltrogge B, Philipp P, Weets G, Fey S. Efficacy of a piroctone olamine/climbazol shampoo in comparison with a zinc pyrithione shampoo in subjects with moderate to severe dandruff. Int J Cosmet Sci. 2011 Jun;33(3):276-82. doi: 10.1111/j.1468-2494.2010.00623.x. Epub 2011 Jan 27. PMID: 21272039.
Quelle
6.
Trüeb RM. Shampoos: ingredients, efficacy and adverse effects. J Dtsch Dermatol Ges. 2007 May;5(5):356-65. English, German. doi: 10.1111/j.1610-0387.2007.06304.x. PMID: 17451380.
Quelle
7.
Piérard-Franchimont C, Piérard GE, Vroome V, Lin GC, Appa Y. Comparative anti-dandruff efficacy between a tar and a non-tar shampoo. Dermatology. 2000;200(2):181-4. doi: 10.1159/000018362. PMID: 10773717.
Quelle
8.
Draelos ZD, Kenneally DC, Hodges LT, Billhimer W, Copas M, Margraf C. A comparison of hair quality and cosmetic acceptance following the use of two anti-dandruff shampoos. J Investig Dermatol Symp Proc. 2005 Dec;10(3):201-4. doi: 10.1111/j.1087-0024.2005.10127.x. PMID: 16382664.
Quelle
9.
Cline A, Uwakwe LN, McMichael AJ. No sulfates, no parabens, and the "no-poo" method: a new patient perspective on common shampoo ingredients. Cutis. 2018 Jan;101(1):22-26. PMID: 29529111.
Quelle
10.
Cornwell PA. A review of shampoo surfactant technology: consumer benefits, raw materials and recent developments. Int J Cosmet Sci. 2018 Feb;40(1):16-30. doi: 10.1111/ics.12439. Epub 2017 Dec 14. PMID: 29095493.
Quelle